Rosenheim – Domkapitu-
lar Monsignore Thomas Schlichting tritt im Dezember seinen Dienst als Rosenheimer Stadtpfarrer an. Er soll 24000 Gläubige, drei Stadtteilkirchen und neun Pfarreien zur neuen Stadtkirche zusammenführen. Jetzt stehen die Termine seiner feierlichen Amtseinführung fest. Dazu kommt Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, am Sonntag, 10. Dezember, nach Rosenheim. Der Festgottesdienst findet um 10 Uhr in der Sankt-Nikolaus-Kirche statt, Es ist die ganze Rosenheimer Bevölkerung eingeladen. Nach dem Gottesdienst folgt ein Stehempfang vor der Kirche und in den Räumen der italienischsprachigen Gemeinde, bei dem die Möglichkeit besteht, den neuen Geistlichen kennenzulernen.
Weil ein Priester kirchenrechtlich nur an einem Ort Pfarrer werden kann, wird er sogenannter Administrator der Pfarreien Sankt Hedwig (Erlenau), Heilige Familie (Kastenau), Mariä Himmelfahrt (Pang), Heilig Blut und Sankt Josef der Arbeiter (Oberwöhr) sowie der Filialgemeinden Sankt Stephanus (Aising), Sankt Johann Baptist und Heilig Kreuz (Westerndorf am Wasen) sowie Sankt Martin (Happing). Wie berichtet, bleibt Dekan Sebastian Heindl, Leiter der Stadtteilkirche Am Zug, vorerst weiter im Amt.
Am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, stellt sich Monsignore Schlichting im Rosenheimer Süden vor. Der feierliche Stadtteilkirchen-Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Pang statt. aez