Rosenheim – Der 40. Todestag von Gertraud Stumbeck, der Gründerin der nach ihr benannten Rosenheimer Stiftung, war vergangenen Sonntag. Aus diesem feierlichen Anlass wurde in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus die bekannte Cäcilien-Messe von Charles Gounod aufgeführt.
Die Messe ist mit einem großen Chor und Orchester mit konzertanter Besetzung sehr aufwendig komponiert und kam bisher in der Rosenheimer Kirchenmusik noch nie zum Vortrag, es war also eine Erstaufführung. Für den gerade seit September neu berufenen Leiter der Kirchenmusik von St.Nikolaus, Christopher Ryser, war es eine großartige Gelegenheit und Herausforderung zugleich, sein Debüt mit dieser Messe zu geben. Der Kammerchor und das Orchester von St. Nikolaus wurden unterstützt durch die Capella Passionis München. Sowohl für die mitwirkenden Musiker wie für die Besucher des Hochamts war es ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis.
Beim anschließenden Empfang im Pfarrsaal dankten Stadtpfarrer Andreas M. Zach und Oberbürgermeister Andreas März dem Vorsitzenden der Gertraud-Stumbeck-Stiftung, Dr. Dr. Helmut Schmidt, für die Initiative und den Musikern für ihren Einsatz.