Rosenheim – Der Verein Pro Senioren lud zusammen mit der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, gegründet 1995 von Erich Fischer, zur konzertanten Aufführung der „Oper La Traviata im Taschenbuchformat“ ins Kuko nach Rosenheim ein.
Festlich gedeckte Tafeln mit Kaffee und Kuchen erwarteten die Senioren und dessen Angehörige. Für den Konzertbesuch musste lediglich ein Verzehrgutschein an der Kasse erworben werden. Die Musikdarbietung war kostenfrei.
In beeindruckender Weise wurden Auszüge aus der Oper von einer Sängerin sowie zwei Opernsängern und fünf Musikern dargeboten. Durch die Handlung führte Johannes Erkes, Bratschist und Musikdirektor der Stiftung. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer. In ihrer Ansprache ermutigte sie Senioren, nach einem arbeitsreichen Leben die Zeit zu genießen und weiterhin teilzuhaben am gesellschaftlichen Leben.
Mit 500 erwartungsvollen Zuhörern war die erste Veranstaltung dieser Art ausverkauft. Die Vorsitzenden von Pro Senioren, Irmgard Oppenrieder und Sebastian Kurz, freuten sich über diesen überwältigenden Zuspruch, was auch der lang anhaltende Applaus zeigte. Ein Dank ging an verschiedene Institutionen und Stiftungen für ihre finanzielle Unterstützung.
Im Foyer hatten Mitglieder von Pro Senioren Stände mit Broschüren ausgelegt. Erwähnenswert sind die Informationen zu „Wohnen für Hilfe“. Wer übrigen Wohnraum hat, kann sich einen Studenten vermitteln lassen, der haushaltsübliche Arbeiten nach Absprache übernimmt und dafür nur die Nebenkosten bezahlt. Nähere Infos gibt es unter Telefon 0162/724872.