Willkommensgeschenke für Monsignore Schlichting in Pang

von Redaktion

„Herzlich willkommen dahoam“, so empfing Reinhold Gietl, Vorsitzender vom Stadtteilkirchenrat, am Sonntag den neuen Pfarrer im Stadtteil Pang. Zum Festgottesdienst anlässlich der Vorstellung von Domkapitular Monsignore Thomas Schlichting war die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt voll besetzt. Für ein festliches Bild sorgten eine große Ministrantenschar und die Fahnenabordnungen von 18 Ortsvereinen. Drei Schalen mit Blumen und Gewächsen, die symbolisch zur damaligen Gründung des neuen Pfarrverbands im Rosenheimer Süden vor zwölf Jahren bepflanzt worden waren, trugen die heutigen Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte als Zeichen des Zusammenwachsens vor den Altar. Nun gelte es, den Blick über die Grenzen der Stadtteilkirche hinweg auf das gesamte Stadtgebiet zu lenken, hieß es. Als Willkommensgeschenk erhielt der neue Pfarrer zudem Körbe mit regionalen Erzeugnissen und Geschenken aus den drei Pfarreien Mariä Himmelfahrt, Heilig Blut und Sankt Josef der Arbeiter sowie eine individuell gestaltete Warnweste. Denn wie Reinhold Gietl bereits wusste, ist Thomas Schlichting passionierter Radfahrer. So soll er stets sicher zwischen den einzelnen Stadtteilen unterwegs sein. Schlichting selbst machte den Gläubigen Mut und rief sie dazu auf, sich auch weiterhin in der Stadtkirche tatkräftig einzubringen. „Wir stehen vor, neben und hinter Ihnen“, versprach Reinhold Gietl im Beisein zahlreicher Stadträte. Neben Thomas Schlichting zelebrierten den Gottesdienst Gemeindereferentin Maria Leutgäb, die beiden Pfarrvikare Mathias Klein-Heßling und Pater Dariusz Burdalski sowie die Pastoralreferenten Hans Maier und Markus Brunnhuber. Die Wasner Musi unter Leitung von Hans Rutz sowie Kirchenmusiker Andreas Penninger gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Anschließend folgte ein Festzug inklusive Pferdegespann und Kutsche zum Pfarrheim, wo das gemeinsame Bewirtungsteam der Stadtteilkirche für Getränke und Mittagessen sorgte. Foto Aerzbäck

Artikel 5 von 11