Faßhauer bleibt Vorsitzender von Pro Senioren

von Redaktion

Turnusgemäße Neuwahlen bei Jahresversammlung – Vier Schwerpunkte bei Themen

Rosenheim – Die Mitglieder des Vereins Pro Senioren Rosenheim trafen sich zu ihrer Jahresversammlung. Der Vorsitzende, Jochen Faßhauer, gab einen Rückblick auf die Aktivitäten im Vereinsjahr. Neben zahlreichen anderen Veranstaltungen, fand eine Konzertfahrt nach Salzburg statt, ein Besuch der Oper im Taschenbuchformat im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, sowie in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk verschiedene Fachvorträge für Senioren und Angehörige.

Im Verein betätigen sich derzeit vier Arbeitskreise mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Arbeitskreis „Demenz“ ließ einen neuen Rosenheimer Demenz-Wegweiser drucken. Der Bereich „Neue Wohnformen“ setzt sich, unter anderem, für barrierefreien Wohnraum ein. Inge Ilgenfritz, die das Projekt „Wohnen für Hilfe“ leitet, bringt Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten zusammen. Senioren, die ungenutzten Wohnraum haben, können Studenten aufnehmen, die anstelle von Mietzahlungen, Hilfe in Haus und Garten leisten. Der Arbeitskreis „Pflege“ bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Absprache von Versorgungsstrategien älterer Mitbürger. Derzeit wird gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt überlegt, ob in Rosenheim ein Motorikpark errichtet werden kann.

Turnusmäßig fand in der Sitzung die Wahl des Vorstands statt. Im Amt bestätigt wurden Faßhauer als Vorsitzender, Sebastian Kurz als Schatzmeister sowie Irmgard Oppenrieder und Alexander Wiedemann als Schriftführer. Neu hinzugewählt wurde Carola Nick als stellvertretende Vorsitzende.

Artikel 11 von 11