Stadt Rosenheim unterstützt Kinderhospiz

von Redaktion

Bei einem Treffen im Zentrum Südostoberbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) haben der Zweite Bürgermeister Daniel Artmann, die Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht und Michael Keneder vom Dezernat IV ihre Unterstützung für den Kinderhospizdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim zugesagt. Das Kinderhospiz, das Familien mit schwerst erkrankten Kindern und Jugendlichen begleitet, entstand 2018 aufgrund des wachsenden Bedarfs an Unterstützung. Das Zentrum, das zu über 70 Prozent spendenfinanziert ist, hat in diesem Jahr rund 150 Familien begleitet. Um die Arbeit der Stiftung zu unterstützen, plant die Stadt Rosenheim, die Präsenz des Kinderhospizes zu fördern und auf das Angebot aufmerksam zu machen. „Dieses Angebot ist für die Region sehr wichtig“, betonte der Zweite Bürgermeister, Daniel Artmann. Auf dem Bild: (von links) Michael Keneder (Dezernat IV), Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht, Zweiter Bürgermeister Daniel Artmann, Barbara Haneberg (Leitung Bunter Kreis Rosenheim), Michaela Jenne-Eiser (Angehörigenberatung, Stiftung AKM), Renate Weininger-Fischer (Leitung Zentrum Südostoberbayern, Stiftung AKM), Magdalena Mayer (Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung AKM). Foto re

Artikel 5 von 11