Zustimmung und Kritik zum Haushalt

Die Fraktions- und Parteivorsitzenden Abuzar Erdogan (SPD, oben links), Peter Rutz (Grüne, unten links), Maria Knott-Klausner (FDP), Rudolf Hötzel (Republikaner, Mitte), Andreas Kohlberger (AfD, in der Mitte unten), Herbert Borrmann (CSU, oben rechts) und Robert Multrus (Freie Wähler/UP, unten rechts) reagieren auf den Haushalt 2024. Foto re

Die Fraktions- und Parteivorsitzenden Abuzar Erdogan (SPD, oben links), Peter Rutz (Grüne, unten links), Maria Knott-Klausner (FDP), Rudolf Hötzel (Republikaner, Mitte), Andreas Kohlberger (AfD, in der Mitte unten), Herbert Borrmann (CSU, oben rechts) und Robert Multrus (Freie Wähler/UP, unten rechts) reagieren auf den Haushalt 2024. Foto re

Die Finanzen der Stadt Rosenheim für das Jahr 2024 stehen fest: Nach einer mehrstündigen Sitzung stimmte der Stadtrat für die Verabschiedung des Haushalts. Trotz der breiten Zustimmung aller Fraktionen gab es dennoch den ein oder anderen Kritikpunkt – und einen kuriosen Moment.

von Julian Baumeister

Rosenheim – Es war ein kleiner Satz, der nach einer langen Sitzung des Stadtrates für Gelächter im großen Rathaussaal sorgte. Wie üblich hielten auch in diesem Jahr die Fraktions- und Parteivorsitzenden eine Rede zum Haushalt. So auch Rudolf Hötzel, Stadtrat der Republikaner, der es sich nicht nehme

Freitag, 19. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.