Über die Abgründe des Menschen

von Redaktion

Vortrag der bekannten Kriminalpsychologin Lydia Benecke

Rosenheim – Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke referiert über die „Psychologie des Bösen“ am Samstag, 20. April, um 20 Uhr im Rosenheimer Ballhaus.

Der Vortrag beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen – sowohl jener, die mit erschreckenden Verbrechen Schlagzeilen machten, als auch jener, die ohne kriminelle Handlungen durchs Leben kommen. Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Diesen und anderen Fragen geht Benecke nach.

Bekannt ist sie unter anderem aus der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen xy ungelöst“. In ihren Büchern und Vorträgen gibt sie anhand von Beispielen Einblicke in ihre Arbeit. Kriminalpsychologen setzen sich mit Tätern auseinander, um die Entstehung und Behandlung abnormer Vorlieben zu verstehen. Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie gelingt’s psychopathischen Serienmördern, jahrzehntelang als liebevolle Familienväter unauffällig zu leben? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Karten gibt’s bei den üblichen Vorverkaufsstellen von eventim.de sowie unter Telefon 09422/805040.

Artikel 1 von 11