Entwicklung der Stadt vorantreiben

von Redaktion

Verwaltung soll über ISEK informieren

Rosenheim – Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung einer Stadt für mehrere Jahre. Es ist ein informelles Papier, das kooperativ mit allen städtischen Institutionen, Fachplanungen und der Bürgerschaft erarbeitet wird.

Im Rahmen der Städtebauförderung hat die Stadt Rosenheim die Erstellung eines sogenannten Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das gesamte Stadtgebiet an ein Stadtplanungsbüro vergeben. Von April bis Juli 2024 wird im Rahmen von sogenannten Themenwochen ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit aktiver Einbindung der Bürgerschaft stattfinden. Schon jetzt gab es drei öffentliche Analyseexkursionen und einen Analysespaziergang durch die verschiedenen Ortsteile. Grüne, Freie Wähler/UP, ÖPD-Stadtrat Horst Halser und FDP-Stadträtin Maria Knott-Klausner haben jetzt beantragt, dass die Verwaltung sie in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 27. Februar, über das weitere Vorgehen informiert. Dabei sollen auch die Öffentlichkeitskampagne und die Termine zum Ablauf des ISEKs vorgestellt werden.

Erwartet werde eine Darstellung, wie und in welchen Medien, die Information der Bürger und die Aufforderung zur Bürgerbeteiligung an den geplanten Veranstaltungen und Workshops erfolgen soll. „Ein besonderer Fokus sollte hier auch auf eine Beteiligung der jüngeren Generation und von Jugendlichen gelegt werden“, heißt es in dem Antrag.

Artikel 6 von 11