Wenn die Gefahren im Internet lauern

Das Handy hat eine wichtige Funktion für viele Menschen. Doch bei Kindern und Jugendlichen wird das Gerät immer mehr zum Tatort. Foto picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Das Handy hat eine wichtige Funktion für viele Menschen. Doch bei Kindern und Jugendlichen wird das Gerät immer mehr zum Tatort. Foto picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Es wird geschimpft, gepöbelt und beleidigt: Digitale Gewalt ist heute allzu oft Normalität geworden. Immer mehr Kinder und Jugendliche begehen Straftaten über das Internet. Welche Folgen das haben kann und was das Amtsgericht Rosenheim nun vor hat.

von Jennifer Beuerlein

Rosenheim – Ein Mädchen sitzt in der Schulpause immer alleine. Von ihren Klassenkameraden wird sie gemieden. Sie schließen sie aus und wechseln kein Wort mit ihr. Eines Tages wird sie von ihren Mitschülern in eine Whatsapp-Klassengruppe eingeladen. Das Mädchen freut sich. Sie nimmt die Einladung an.

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.