Rosenheimer ÖPNV wird neu aufgestellt

von Redaktion

Busverkehr künftig in den Händen der Stadt – Gründung einer eigenen Gesellschaft

Rosenheim – Die Stadt Rosenheim schlägt ein neues Kapitel zur Schaffung eines zukunftsfähigen und attraktiven Busverkehrs im Stadtgebiet auf. Die Stadt übernimmt den Stadtverkehr Rosenheim und gründet dafür die eigene Verkehrsgesellschaft „Rosenheim GmbH & Co. KG“.

Alternative
zum Autoverkehr

„Der ÖPNV ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge und gehört in städtische Hand, deswegen machen wir das zukünftig in eigenem Engagement“, sagt Oberbürgermeister Andreas März.

„Mit diesem Schritt leisten wir einen wesentlichen Beitrag dazu, dass der ÖPNV zu einer echten Alternative zum motorisierten Individualverkehr wird. Wir gestalten die Verkehrswende aktiv mit und bringen sie in Rosenheim voran!“ Die Stadt Rosenheim erwirbt unter anderem alle Busse des Stadtverkehrs und übernimmt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Der Übergang wird für Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reibungslos verlaufen und die positiven Aspekte sowie die Steigerung der Attraktivität und der Effektivität des Verkehrs werden nicht lange auf sich warten lassen“, fügt Oberbürgermeister Andreas März hinzu.

Attraktivität
und Effektivität

„Dadurch, dass der Stadtverkehr nur mehr in der Verantwortung einer Betreibergesellschaft liegt, werden Entscheidungsprozesse kürzer und direkter.“

Die Stadt Rosenheim dankt dem Regionalverkehr Oberbayern, der in der schwierigen Zeit nach der Corona-Krise den Öffentlichen Personennahverkehr in Rosenheim wieder in sichere Bahnen gelenkt hat.

Artikel 4 von 11