Umzug in das Gemeindehaus der Erlöserkirche

von Redaktion

Historischer Verein löst Bücherdepot in der Salinstraße auf – Nur eine vorübergehende Lösung

Rosenheim – Der Historische Verein Rosenheim löst sein Bücherdepot in der Rosenheimer Salinstraße auf und zieht nun in das Gemeindehaus in der Erlöserkirche um. Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende Lösung.

Im Kellerraum eines Wohnhauses in der Salinstraße hatte der Verein bisher seinen umfangreichen Buchbestand untergebracht. Keine ideale Lösung, wie Vorsitzender Karlheinz Brauner und Schriftführerin Regine Gauklitz-Opperer erzählen: „Für die Lagerung war zwar gut, dass die Luft dort sehr trocken ist, aber es gab auch viel Staub und das war wiederum ein Problem für Bücher und Menschen.“

Nun wurden neue Räumlichkeiten im Gemeindehaus der Erlöserkirche gefunden. Beim Umzug dorthin wurde aber nur ein kleiner Teil des Buchbestandes mitgenommen.

Alles andere, darunter Restbestände der Chronik von Happing zur 1000-Jahr-Feier und die Broschüre „Land unter an Inn und Mangfall“ (wir berichteten), wurde zum Verkauf angeboten.

„Die Resonanz war sehr gut“, freuen sich die beiden Mitglieder des Historischen Vereins Rosenheim. Das Gemeindehaus in der Erlöserkirche ist nur eine vorübergehende Lösung. Letztendlich ist geplant, dass der Historische Verein für seinen Buchbestand zukünftig einen Platz in dem zentralen Depot für Galerie, Städtisches Museum und Stadtarchiv bekommt.

Der Start der Bauarbeiten soll nun nicht mehr in sehr weiter Ferne liegen.wu

Artikel 1 von 11