Rosenheim – Kraftvoll, lebendig und voller Emotionen klingt der Gospel „I‘ve got peace like a river“ aus dem Probenraum des Bildungswerks Rosenheim. Im Raum befinden sich zehn Beamte und Angestellte des Polizeichors Alegria (lat. die Freude). In der Mitte steht Chorleiterin Cornelia Kapser.
Seit über zehn Jahren gibt es den Chor nun schon und er ist wohl der einzige gemischte Polizeichor in Bayern. So zumindest sagen es die Sänger. Ursprünglich gedacht als einmaliges Ereignis auf einer Weihnachtsandacht, war der damalige Polizeipräsident so begeistert, dass er sich einen festen, eigenen Chor der Polizei Rosenheim wünschte, sagt Cornelia Kapser. „Und weil ich bereits früher einen Chor leitete und schon in der Rockband der Polizei Rosenheim sang, nahm ich die Herausforderung an und gründete Alegria.“
Sopran, Alt, Tenor und Bass – alle Mitwirkenden sind immer engagiert mit dabei. „Wir proben etwa einmal im Monat, üben viel Gesangs- und Atemtechnik. Dabei ist unsere Liedauswahl tatsächlich weltlich bunt gemischt und reicht von klassischen Kirchenliedern und afroamerikanischen Gospels über spirituelle afrikanische Songs bis hin zu bayerischen Chorklassikern“, sagt Kapser.
Prominente Stimmen unterstützen das Ensemble regelmäßig in Workshops oder Coachings. Und so kommen die Sänger an diesem Tag in den Genuss von Einzelgesangsunterricht bei Hannah Zitzmann. Die ausgebildete Sopranistin aus München stand unter anderem bereits mit Edita Gruberova und anderen großen Persönlichkeiten der klassischen Gesangskunst auf der Bühne.
„Die Stimme ist ein Instrument. Singen ist anspruchsvoll, man muss es lernen und trainieren. Denn die Stimme ist ein Muskel und wir müssen Bodybuilding für unsere Stimme betreiben“, sagt Hannah Zitzmann ihrer Schülerin während des Gesangsunterrichts.
„Es war eine großartige Erfahrung, ich habe heute gelernt, den Klang in meinen Kopf zu bringen und meine Stimme tragfähiger zu machen. Davon profitiere ich auch auf der Theaterbühne“, schwärmt Gisela Emmi Riedl, Schauspielerin und Polizeiangestellte in Rente.
Cornelia Kapser und Hannah Zitzmann kennen sich bereits von vorausgegangenen gemeinsamen Engagements und haben deshalb diesen Workshop ins Leben gerufen. „Wir planen bereits einen großen Chortag mit Gesangsunterricht in der Zukunft“, sagen sie. Der nächste große Auftritt von Alegria, dem Polizeichor Rosenheim, ist der Tag der offenen Tür des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd am 29. Juni. Susanne Grun