Monumentales Zeichen der Erlösung

Josef Hamberger schuf 1954 als Abschlussarbeit an der Münchner Akademie das monumentale Kruzifix in der Kirche St. Hedwig in der Erlenau.Foto Frick

Josef Hamberger schuf 1954 als Abschlussarbeit an der Münchner Akademie das monumentale Kruzifix in der Kirche St. Hedwig in der Erlenau.Foto Frick

OVB-Serie „Kunst im öffentlichen Raum“ – Folge 163: „Kruzifix“

Von Dr. Evelyn Frick

Rosenheim – Ein monumentales Kruzifix beherrscht die Altarwand der Pfarrkirche St. Hedwig im Rosenheimer Stadtteil Erlenau. Geschaffen hat es 1954 der Bildhauer Josef Hamberger als Abschlussarbeit in der Meisterklasse von Professor Josef Henselmann (1898 – 1987) an der Akademie der Bildenden Künste

Mittwoch, 10. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.