Rosenheim – Lange stand das Flötzinger Stammhaus in Rosenheim leer. Doch jetzt wurde der traditionellen Gaststätte wieder Leben eingehaucht. Das Konzept: eine moderne, bayerische Bar unter dem Namen „Floetz!“. „Es ist keine reine Bierbar“, stellt Simon Hölzl, einer der Betreiber des neuen Lokals, direkt klar. Im „Floetz!“ soll jeder fündig werden. Neben Bier gibt es Wein, Longdrinks und auch Kleinigkeiten zu essen.
Ein Speiselokal soll es aber dennoch nicht werden, sagt Markus Wunderlich, der für die Küche verantwortlich ist und außerdem eine Cateringfirma betreibt. „Wir haben uns oft gedacht: ‚Herrschaftszeiten, das ist so ein schönes Lokal und keiner macht etwas draus‘“, sagt Wunderlich. Und so entstand schließlich die Idee, dem Laden wieder Leben einzuhauchen.
Dabei ist die Familie Hölzl/Wunderlich nicht neu im Rosenheimer Nachtleben. Sie betreibt bereits die „Onebar“ und das „Tatis“. Somit liegt das neue
„Floetz!“ direkt in der „Einflugschneise“ zwischen den bestehenden Bars, erklärt Wunderlich. Der Umbau ging dann recht schnell vonstatten, sagt Hölzl. „Der Großteil war schon so. Wir haben nur noch den Feinschliff mit ein paar Logos gemacht und Akzente gesetzt.“
Auch bei der Brauerei ist man glücklich über die Zusammenarbeit. Flötzinger-Geschäftsführer Lorenz Stiglauer freut sich, dass mit der Gastronomiefamilie Hölzl/Wunderlich die passenden Partner für das Stammhaus gefunden wurden. „Die Suche hat sich nicht einfach gestaltet“, gibt Stiglauer zu. Durch die starke Verkehrsbelastung sei die Kaiserstraße zunehmend unattraktiver geworden. An die Politik appelliert Stiglauer daher, das Thema Fußgängerzone an dieser Stelle noch einmal aufzugreifen und wenigstens zu testen.
„Die Kaiserstraße komplett zur Fußgängerzone zu machen, ist wahrscheinlich schwierig umzusetzen“, sagt Hölzl. Er könne sich eine Einbahnstraße vorstellen, sodass auch die Gaststätten an der Straße draußen mehr anbieten könnten. „Das würde sich wahrscheinlich einfacher umsetzen lassen, als komplett zu sperren.“ Auch Wunderlich weiß, dass man schlichtweg mit den vorhandenen Gegebenheiten leben muss. „Wir können das nicht übernehmen und dann fordern, die Straße hier dichtzumachen.“ Er sehe bei der Kaiserstraße keine Probleme.
Der Innenhof des „Floetz!“ soll allerdings nicht bewirtschaftet werden. Dieser sei schlichtweg nicht attraktiv genug. Grund hierfür dürfte aber auch die Sommerpause sein. Denn die Bar wird zum ersten Juni-Wochenende wieder schließen und dann erst zum Rosenheimer Herbstfest wieder öffnen. Auch große Partys mit DJs und lauter Musik soll es nicht geben. „Das ist auch so mit dem Hotel abgestimmt, damit sich die Gäste wohlfühlen. Es ist auf gar keinen Fall Halligalli“, sagt Hölzl.
Schließlich befindet sich im selben Gebäude nach wie vor das Hotel Flötzinger Bräu, dessen Gäste nicht gestört werden sollen.
Für ein bisschen Ausgelassenheit sollen allerdings eine Dartscheibe und ein traditioneller Nagelstock, auf dem Nägel mit möglichst wenigen Schlägen versenkt werden sollen, sorgen.
Auch einen Fernseher gibt es, mit dem Fußballfans auf ihre Kosten kommen. Nachdem bereits am 23. März eine kleine Einweihungsfeier mit geladenen Gästen stattgefunden hat, eröffnet das neue Lokal am heutigen Donnerstag, 28. März, für alle. Ab dann kann immer Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und samstags schon ab 15 Uhr in der neuen bayerischen Bar getrunken und gegessen werden. Patricia Huber