Im Strudel der Emotionen bei Tik Tok

Auch die Prävention und Suchthilfe „Neon“ um Geschäftsführer Benjamin Grünbichler beschäftigt sich mit der Videoplattform „Tik Tok“ und daraus resultierenden Gefahren für Jugendliche. Foto privat/dpa/Robert Michael
Die Videoplattform „Tik Tok“ ist bei vielen Jugendlichen in Deutschland beliebt. Doch die App bringt auch zahlreiche Gefahren mit sich – die Eltern oft unterschätzen. Der Rosenheimer Experte Benjamin Grünbichler warnt jetzt vor Tik Tok und erklärt, was man bei der Nutzung beachten sollte.
Rosenheim – Erst kürzlich randalierte eine Gruppe Jugendlicher in einem Rosenheimer Parkhaus, filmte die Tat und stellte sie anschließend in die sozialen Medien. Keine Seltenheit, weiß Benjamin Grünbichler, Diplom-Sozialpädagoge bei der Rosenheimer Prävention und Suchthilfe „Neon“. Im OVB-Interview