Werkstoffeaus Holzfasern

von Redaktion

Ausstellung im Holztechnischen Museum

Rosenheim – Was alles aus Holz entstehen kann, zeigt die neue Sonderausstellung „Werkstoffe aus Holzfasern“ im Holztechnischen Museum in Rosenheim von morgen, Dienstag, bis Samstag, 12. Oktober.

Dabei liegt der Fokus auf den drei Themenschwerpunkten Gewinnung, Verwendung und Forschung. So wird anhand von Beispielen gezeigt, wie die Textilindustrie auf Zellulosebasis arbeitet, wie Hybrid- und Compoundwerkstoffe aus Holz gewonnen werden können oder wie Holzfaserstoffe als Torfersatz in der Pflanzenzucht verwendet werden. Mit Blick auf die Forschung liegt das Augenmerk auf der Gewinnung von „flüssigem Holz“ und der Erforschung von transparentem Holz. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim sowie dem Campus Burghausen.

Das Holztechnische Museum am Max-Josefs-Platz hat von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr sowie jeden zweiten Sonntag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet.

Artikel 10 von 11