Strahlende Kindergesichter, stolze Eltern und Unmengen von Popcorn – dieses Bild bot sich jüngst an der Grundschule Rosenheim-Pang. Unter dem Motto „Kannst du nicht, war gestern“ verwandelten sich die Kinder unter anderem in Trapezkünstler, Fakire, Jongleure oder auch Zauberer. Eine Woche lang feilten sie gemeinsam mit Lehrkräften und Eltern an ihrer eigenen Show und lernten dabei, an ihre Grenzen zu gehen. Bereits bei den Generalproben, zu denen die umliegenden Schulen und Kindergärten eingeladen waren, lieferte der Zirkusnachwuchs hoch konzentriert eine beeindruckende Vorstellung ab. Das Projekt, welches in Zusammenarbeit mit Profis vom Zirkus „Zapp Zarap“ auf die Beine gestellt wurde, bot allen Kindern die Gelegenheit, ihre verborgenen Talente unter Beweis zu stellen und über sich hinauszuwachsen. Alle vier Vorführungen, die bei sommerlichen Temperaturen in einem richtigen Zirkuszelt stattfanden, waren bis zum letzten Platz ausverkauft und der tosende Applaus auch noch mehrere Straßen weiter zu hören. Insgesamt förderte das Zirkusprojekt nicht nur die Kreativität der Grundschüler, sondern stärkte den Zusammenhalt der Schulfamilie nachhaltig. Die Schule dankt dem FitZ-Verein Rosenheim , der Sparkassenstiftung sowie dem Förderverein und dem Elternbeirat.Fotos re