Unterstützung für VHS seit 2015

von Redaktion

Förderverein Volkshochschule Rosenheim leistet ihren Beitrag mit diversen Aktionen

Rosenheim – Bei der Jahresversammlung des Fördervereins Volkshochschule Rosenheim berichtete der Vorsitzende Anton Heindl über dessen Aktivitäten. Mit Stolz konnte Heindl mitteilen, dass seit der Gründung im Jahr 2015 eine Summe von etwa 39 800 Euro als Unterstützungsleistung an die VHS überwiesen wurde. Diese Gelder kommen von Sponsoren wie Banken, Krankenkassen, Stiftungen und namhaften Rosenheimer Unternehmen.

Des Weiteren berichtete Heindl von kostenfreien Angeboten für Vereinsmitglieder zu interessanten Ringvorlesungen der Ausstellungen im Lokschuppen wie „Vulkane“ und „Heldinnen und Helden“. Auch wurden in den vergangenen Jahren regelmäßig Jugendliche im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres finanziell unterstützt.

Die Leiterin der VHS, Bianca Stein-Steffan, gab Auskunft über die Situation im Integrationskursbereich und über die neue Verbundbildung mit den Volkshochschulen Raubling und Brannenburg, die jetzt zusammen unter dem Namen „VHS Rosenheim – Inntal“ firmieren. Die gemeinsame Programmplanung bündelt Ressourcen und erhöht das Wissensangebot für Teilnehmende aus Rosenheim und dem Inntal.

Stein-Steffan berichtete über bauliche Herausforderungen im Haus an der Stollstraße in der Hoffnung, dass Stadtverwaltung und Stadtrat in absehbarer Zeit Abhilfe schaffen. Für ihr persönliches Engagement sprachen die Mitglieder der Leiterin ihren Dank aus. „Unsere Volkshochschule ist ein bedeutender Baustein und ein strahlender Leuchtturm für die schulische Weiterbildung in der Stadt Rosenheim“, lobte Heindl. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und diverse Anträge genehmigt. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei Schatzmeisterin Ursula Böge-Klarner, die seit der Gründung im Jahr 2015 dieses Amt innehatte. Alle Arbeiten und Bankgeschäfte wickelte ihre Kanzlei unentgeltlich ab. Als Dankeschön wurde ihr ein Blumenstrauß überreicht. Erfreulich für den Förderverein ist, dass die Nachfolger der Kanzlei „Klarner & Mauchnik“, die „INNtax GmbH & Co. KG – Steuern und Recht“, die Aufgaben wie bisher übernehmen.

Artikel 1 von 11