Auftakt an Christi Himmelfahrt: Der „Schall und Brauch“ im Rosenheimer Salingarten

von Redaktion

Zum dritten Mal findet im Rosenheimer Salingarten der„Schall und Brauch“ statt. Geboten wird drei Tage lang ein buntes Programm. Die Stimmung beim Auftakt am gestrigen Donnerstag war gut – trotz nicht perfekten Wetters. Veranstalter von „Schall und Brauch“ ist der Wirtschaftliche Verband Rosenheim. „Wir wollten eine Möglichkeit schaffen, rund um den Vatertag auch in der Innenstadt feiern zu können“, so WV-Geschäftsführer Klaus Hertreiter (Mitte), der mit Oberbürgermeister Andreas März (links) und VW-Vorstandsmitglied Sophie Lanzinger (rechts) eine kurze Ansprache hielt. „Bisher ist man durch den Salingarten einfach nur durchgegangen. Das soll sich ändern und Veranstaltungen wie ,Schall und Brauch‘ tragen zur Belebung bei“, sagte März. Am Nachmittag sorgten die jungen Künstler vom Theater Rosenheim mit kurzen, humorvollen Sketchen für Unterhaltung. Danach folgte ein Auftritt des Rosenheimer Spielmannszugs und das Clownduo „RigoL & Torf“(Bild links) sorgte direkt an den Biertischen für Abwechslung. Ob es dieses Format allerdings auch weiterhin geben wird, steht aber wohl derzeit noch nicht fest. „,Schall und Brauch‘ ist vor drei Jahren als Experiment gestartet. Ob es so weitergeht oder ob uns etwas Neues einfällt, werden wir sehen“, so Lanzinger. Bis einschließlich Samstag erwartet die Besucher noch ein abwechslungsreiches Programm. Start am heutigen Freitag ist um 12 Uhr, morgen, Samstag, geht es um 11 Uhr los. Text: Wunsam Fotos: Schlecker

Artikel 3 von 9