Rosenheim – So richtig fassen kann es Kurt Maier immer noch nicht. Am Dienstag, 30. April, besuchte der 41-jährige Mann aus Riedering mit seinen Freunden eine Bar in der Rosenheimer Innenstadt. Die Gruppe habe ausgelassen gefeiert, die meiste Zeit auf der Tanzfläche verbracht. Gegen 0.30 Uhr sei ein Mann auf dem Weg zum Ausgang an ihm vorbeigegangen. „Er hat mir einen kurzen Blick zugeworfen und mir anschließend absichtlich seinen Ellenbogen ins Gesicht geschlagen“, erinnert sich Maier.
Der 41-Jährige sank daraufhin zu Boden. „Mir ist schwindelig geworden, die ganze Tanzfläche war voller Blut“, sagt Kurt Maier. Schnell sei ihm klar gewesen, dass seine Nase gebrochen sein muss. Während seine Freunde Polizei und Notarzt informieren, versuchten die Türsteher den Unbekannten noch aufzuhalten. Vergeblich.
Maier wurde anschließend in die Notaufnahme gebracht, lässt verschiedene Tests über sich ergehen. Vor einigen Tagen musste seine Nase vom Hals-Nasen-Ohrenarzt korrigiert werden. „Die war total schief“, sagt Maier. Direkt nach dem Vorfall sei er zur Polizei gegangen, habe eine Aussage gemacht – ähnlich wie seine Freunde und der Besitzer der Bar.
Das bestätigt Polizeihauptkommissar Robert Maurer auf OVB-Anfrage. „Wir haben die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen“, sagt er. Der bislang unbekannte Täter sei zwischen 30 und 35 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, habe kurze, braune Haare, einen Vollbart und trug zur Tatzeit ein Cap.
„Ich möchte einfach nur wissen, warum jemand so etwas tut“, sagt Kurt Maier. Aus diesem Grund hofft er auf die Mithilfe der Rosenheimer Bevölkerung und der Barbesucher. Videoaufnahmen von dem Abend gibt es aufgrund eines technischen Fehlers keine. Trotzdem bemüht sich der Betreiber bei der Aufklärung zu helfen. „Wir haben sämtliche Zeugenaussagen zusammengesammelt“, sagt er.
Zudem ist ihm wichtig, darauf hinzuweisen, dass es einen solchen Fall in der Vergangenheit noch nicht gegeben habe. Insgesamt hat es rund um die Adlzreiterstraße in den vergangenen zwölf Monaten 18 Körperverletzungsdelikte gegeben. „In fast allen Fällen war Alkohol im Spiel. Es kam zunächst zum verbalen Streit, der dann eskaliert ist. Anschließend gingen die Parteien aufeinander los“, sagt Hauptkommissar Maurer. Anna Heise