Baustart der Flüchtlingsunterkunft naht

von Redaktion

Stadt will Luitpoldhalle wieder nutzbar machen – Enzenspergerstraße vor Sperrung

Rosenheim – Um die Luitpoldhalle wieder dauerhaft für den Sport nutzen zu können, wird bis zum Herbst eine Flüchtlingsunterkunft am Bahngelände Süd errichtet. Während der Pfingstferien wird sie an Wasser, Strom und Fernwärme angeschlossen. Daher wird die Enzenspergerstraße in diesem Zeitraum gesperrt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Betroffen ist das Teilstück zwischen der Brünnsteinstraße und der Wildbarrenstraße vom Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 31. Mai. Fußgänger und Fahrradfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen.

Lkw-Umleitung über
die Miesbacher Straße

Die Umleitung für Lastkraftwagen erfolgt weiträumig über die Miesbacher Straße, den Schwaiger Kreisel und die Äußere Münchener Straße. Für Fahrzeuge mit einer Höhe von unter 3,5 Metern wird eine Umleitung ausgeschildert, die von der Kufsteiner Straße über den Bahnhof zum Brückenberg führt. Weil das Abbiegen vom Brückenberg stadtauswärts in die Enzenspergerstraße nicht möglich ist, entfällt die Linksabbiegespur Richtung Klepperstraße. Stattdessen erhält der Geradeausverkehr Richtung Aicherpark zwei Spuren, die verbleibende Linksabbiegespur führt über die Hochgernstraße in die Hochfellnstraße. Mit der geänderten Verkehrsführung verschieben sich auch zwei Buslinien. Für den Stadtverkehr ist die Haltestelle in der Traithenstraße nicht mehr anfahrbar, sie wird in die Hochfellnstraße zwischen Traithen- und Brünnsteinstraße verlegt.

Die Linie 490 des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) kann die Haltestelle in der Klepperstraße am südlichen Bahnhofsausgang nicht anfahren und hält deswegen auf der Seite des Haupteingangs in der Luitpoldstraße auf Höhe des Fahrradparkhauses.

„Wir müssen diese Anschlussarbeiten jetzt angehen, damit die Unterkunft pünktlich zum Herbst fertig wird und wir unsere Luitpoldhalle wieder uneingeschränkt für das nutzen können, wofür wir sie haben: für Sport und Freizeit. Wir haben die Bauarbeiten bewusst in die Ferienzeit gelegt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten“, so Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März. re

Artikel 6 von 11