Skiclub ehrt erfolgreiche Sportler und engagierte Mitglieder

von Redaktion

Jahreshauptversammlung des Skiclubs Aising-Pang – Starke Kinder- und Jugendmannschaft

Rosenheim – Der Skiclub Aising-Pang führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung beim Huberwirt in Westerndorf durch. Vorsitzender Andreas Bursian informierte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er legte dar, dass das Programm des Bundesfreiwilligendienstes im Sport weiterhin Bestandteil des Skiclubs sein wird und verwies auf die durchgeführten Veranstaltungen, wie den Burgfeldlauf, den 30. Radmarathon mit Rekordteilnehmerzahlen sowie die Adventskalenderlosaktion 2023.

Mit der Sparte Ski Allgemein waren zuletzt 300 Kinder als Ski- und Snowboardfahrer am Hang. Petra Reichert wurde für ihren Einsatz in der Sparte geehrt.

Die Sparte Rennalpin hat eine starke Kinder- und Jugendmannschaft, organisierte viele Wettkämpfe und führte erfolgreich den FIS-Wettbewerb durch, der wegen Schneemangels vom Sudelfeld kurzfristig auf den Jenner verlegt werden musste. Die Ski-Stadtmeisterschaft wurde diesmal wieder zusammen mit dem SC Rosenheim ausgetragen. Vereins- und Stadtmeister in der Sparte Renn-Alpin wurden Lena Spindler und Daniel Schuller, bei den Jugendlichen Antonia Käser und Ignaz Thurmaier. Der Vereinsmeister in der Sparte Snowboard im Bereich Jugend wurde Alexander Detterbeck. Geehrt wurden in der Sparte Rennalpin Robert Wechselberger und Martin Wagner für ihren unermüdlichen Einsatz als Funktionäre sowie Maximilian Goebel für seine Leistungen im Rennsport.

Die Vereinsmeisterschaft der Nordischen konnte wegen Schneemangels nicht durchgeführt werden, dennoch konnten die Athleten in dieser Sparte Erfolge verbuchen mit Lotta de Buhr im Biathlon (unter anderem Top-15-Platzierung bei der deutschen Meisterschaft) sowie Johanna Eckel im Langlauf. Ausgezeichnet wurden für ihren Einsatz auch Jutta Werner, Martin Werner sowie Carl Carrier.

Die Tourengruppe bot im vergangenen Jahr wieder interessante Kurse an, so etwa Lawinen- und Mountainbike-Technik-Kurse. Es fanden 56 Touren im Winter und 32 Touren im Sommer mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden statt. Geehrt wurden in dieser Sparte Elisabeth Ranzinger und Udo Heinritz für ihre langjährige Unterstützung. Der Bereich Snowboard wird laut Andreas Bursian neu aufgestellt.

Die Stockschützen bekamen einen neuen Belag für die Bahnen, sodass auch jüngere Mitglieder und Damen das Training wieder aufnehmen konnten. Zudem gibt es eine neue LED-Beleuchtung. Unterstützt wurden die Baumaßnahmen von der Firma Sennes. Geehrt wurden hier die Fahnenträger Günter Luda (zehn Jahre) und Alexander Tscholl (25 Jahre).

Im Hallenbereich werden vom Skiclub 30 Kurse pro Woche angeboten. Lauftreff, Tischtennis, Volleyball, Aqua-Fitness, Nordic Walking, Kinderturnen und Fitnesskurse für Erwachsene sind dabei. Seit letztem Jahr wird zudem eine Inklusionsstunde für Kinder mit und ohne Förderbedarf angeboten, die sehr gut angenommen wurde. Geehrt wurden hier der langjährige Übungsleiter Fredi Czmaiduch und der älteste aktive Teilnehmer Walther Thurl.

Am Ende der Versammlung bedankte sich Andreas Bursian bei allen Mitgliedern, Organisatoren, Helfern und Spartenleitern für die hervorragende Arbeit und bei allen Sponsoren des Skiclubs für deren Unterstützung.

Artikel 1 von 11