„Kinder brauchen einen Ort zum Trauern“

Kinder reagieren ganz unterschiedlich auf den Tod einer ihnen nahestehenden Person. Foto dpa

Kinder reagieren ganz unterschiedlich auf den Tod einer ihnen nahestehenden Person. Foto dpa

Nach elf Jahren ist für Beate Düntsch-Hermann Schluss. Die Leiterin des Trauerzentrums „Lacrima“ der Johanniter-Unfallhilfe im Familienzentrum Christkönig geht in den Ruhestand. Nun blickt sie auf die vergangenen Jahre zurück und erklärt, warum sie die Reißleine ziehen musste.

Von Jennifer Beuerlein

Rosenheim – Ein Bub zündet eine Kerze an. Er sei den Tag zuvor traurig gewesen. Beim Klavierspielen habe er sich an seinen Papa erinnern müssen. Sein Vater habe ihm gerne beim Spielen zugehört. „Doch Papi kann das nicht mehr. Der wäre jetzt bestimmt ganz stolz auf mich“, habe der Junge gesagt. Er wo

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.