Kein Fortschritt an Bushaltestelle in Pang

von Redaktion

Was mich freut, was mich ärgert Leser Michael B. kritisiert Stadt

Rosenheim – Schon oft hat sich Michael B. aus Pang gefreut, wenn die Stadt Verbesserungen in seinem Stadtteil umgesetzt hat, sei es der neue Gehsteig an der Unterkaltbrunner Straße (wir berichteten) oder Pflastersteine als Bodenbelag für die Wertstoffinsel dort. Umso weniger versteht er, dass an der von vielen Fahrgästen und mehreren Buslinien genutzten Haltestelle „Unterkaltbrunner-/Ecke Schwarzenbergstraße“ seit mittlerweile vier Jahren überhaupt nichts passiert ist.

Schon mehrmals war deren Zustand im OVB thematisiert worden. Auf beiden Seiten der Straße fehlen Sitzmöglichkeiten, Mülleimer sowie jeglicher Schutz vor Wind und Wetter. In Richtung Aicherpark ist außerdem der Bordstein viel zu kurz. „Ältere Leute, Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer tun sich deshalb beim Zu- und Ausstieg oft schwer“, so der Rosenheimer. Er selbst nutzt seit Jahrzehnten den Stadtbus mindestens einmal in der Woche für Erledigungen, Einkäufe oder Arzttermine. B. weiß also, wovon er spricht. Die Haltestelle sei in einem erbärmlichen Zustand, sagt der 87-Jährige.

Dass sich daran seit inzwischen mehreren Jahren nichts geändert hat, obwohl schon mehrere Bürger darauf aufmerksam gemacht haben, sei kein Aushängeschild für die Stadt. Auch die Betreiberwechsel des Stadtverkehrs der vergangenen Jahre hätten nicht dazu geführt, dass sich jemand der Sache annimmt.

Michael B. selbst war auch schon im Rathaus vorstellig – erfolglos. Deshalb hat sich der Rentner jetzt bei den OVB-Heimatzeitungen gemeldet, in der Hoffnung, dass vielleicht doch noch etwas passiert an der Haltestelle in der Unterkaltbrunner Straße.

Artikel 3 von 11