Zum Bericht „Scharfe Kritik und Danksagungen“ (Lokalteil):
Bei der sehr emotionalen Bürgerversammlung am Montag, 10. Juni, wurde nach vielen guten und weniger guten Argumenten für und gegen die Sperrung der Lortzingstraße diskutiert. Um das hohe Verkehrsaufkommen über Ebersberger Straße, Mitterweg und Wasserweg unter Einbeziehung der Lortzingstraße nach Norden zu entzerren, vermisse ich den echten Willen der politisch Verantwortlichen. Das Argument der „Lortzinger“, die Straße sei sehr marode, verfängt nicht, denn es ist planerisches Versagen der Stadt, dass nicht im Zuge der sehr pompösen und aufwendigen Brückensanierung die Lortzingstraße gleich mitsaniert wurde. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit von 30 auf 20 km/h erscheint sinnvoll und wäre eine gute Alternative, mit der alle leben könnten. Auch ein Durchfahrtsverbot von Fahrzeugen über 7,5 Tonnen wäre zu überlegen. Radarüberwachung ist eine Möglichkeit, aber dazu gehört auch Disziplin, Umsicht, Rücksichtnahme und Gesetzestreue, was leider in der heutigen Zeit immer mehr fehlt! Eine Aufhebung der Sperrung mit sofortiger Wirkung wäre mehr als gerechtfertigt, und die Nacht und Nebelaktion damit geheilt!
Hubert Holder
Rosenheim