Spannende Geschichte soll erlebbar werden

von Redaktion

Premiere des Rosenheimer Stadtspiels am Freitag – Letzte Proben laufen

Rosenheim – Das traditionelle Rosenheimer Stadtspiel feiert am Freitag, 28. Juni, Premiere auf dem Ludwigsplatz. Die Vorbereitungen für den unterhaltsamen Geschichtsunterricht für Alt und Jung unter freiem Himmel laufen auf Hochtouren, mit kostümierten Proben.

Der Titel diesmal lautet „Aufbruch“. Dabei geht es um ein wichtiges Kapitel der Rosenheimer Geschichte – der Geburtsstunde des Bahnhofs. Der Weg zur Stadterhebung wurde damit geebnet, was wirtschaftlichen Aufschwung und Wohlstand mit sich brachte.

Das Stück spielt in den Jahren zwischen 1835 und 1864. Das Rollenbuch stammt wieder aus der Feder von Horst Rankl vom Theater Rosenheim. Zwölf- mal fand bereits unter seiner Regie das Stadtspiel statt. Die Veranstaltung lebt neben der Handlung auch von der großen Zahl an Mitwirkenden. Diesmal gibt es 45 Sprechrollen. Dazu kommen zahlreiche Statisten und auch einige Pferde, die auf dem Ludwigsplatz Geschichte erlebbar machen.

Zehn Veranstaltungen stehen insgesamt auf dem Programm. Beginn ist immer um 20 Uhr. Bei schlechter Witterung gibt es Ersatztermine. Nähere Infos dazu und alle Termine gibt es auch auf der Online-Seite des Theaters Rosenheim: www.theater-ro.de.

Tickets sind online erhältlich bei OK-Ticket oder im Direktverkauf beim Kroiss Ticket-Zentrum in der Stollstraße in Rosenheim.wu

Artikel 2 von 11