Pfarrer Sebastian Heindl in den Ruhestand verabschiedet

von Redaktion

Fast 14 Jahre lang war Prodekan Pfarrer Sebastian Heindl Leiter der Stadtteilkirche Am Zug. In Fürstätt haben die Gläubigen am Sonntag im Rahmen vom Quirinusfest Abschied von dem beliebten Seelsorger genommen. Der 71-Jährige geht in den Ruhestand. Den Gottesdienst umrahmte der Quirinuschor. Mit dabei waren Diakon Erwin Brader, viele Ministranten und die Fahnenabordnungen der Vereine. Heilungserzählungen standen im Mittelpunkt der Messe. Zudem wurde Brigitte Thoma verabschiedet, welche die Bücherei nach 40 Jahren an ihre Nachfolger übergibt. Auf die Verdienste Heindls blickten Oberbürgermeister Andreas März und Bernhard Hübner, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, zurück. Beim Quirinusfest überreichten Vertreter von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung eine kleine Kirchenbank aus der Rosenkranzkirche – ein Zeichen für den Beginn der Renovierung, die der Priester initiiert hatte. Auftritte vom Kinderchor „Bella Bimba“, eine Nachhaltigkeitstombola, eine Hüpfburg und das Kinderschminken rundeten das Festprogramm ab. Heindl geht ab Oktober für drei Monate nach Bolivien, um vor Ort ein Projekt zu unterstützen. Statt persönlicher Geschenke wünscht sich der Seelsorger Spenden. Fotos Stadtteilkirche

Artikel 1 von 11