Nach 50 Jahren wieder das Abitur gefeiert – in Griechenland

von Redaktion

Ehemalige Schüler des Finsterwalder-Gymnasiums erinnern sich an gemeinsame Zeit an besonderen Orten

Rosenheim – Auf Einladung von Klaus Wechselberger trafen sich 16 ehemalige Abiturienten aus dem Jahrgang 1974 des Finsterwalder-Gymnasiums (jetzt Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium) in seinem Haus bei Nafplio auf der Peloponnes.

Es war einer der Höhepunkte einer Reihe von Klassentreffen der 13c über die vergangenen 50 Jahre. Einige reisten per Schiff über Ancona und Patras an, andere per Flugzeug über Athen. Vom ersten bis zum letzten Tag der zwölftägigen Reise waren Harmonie und Freude aus vergangenen Tagen wieder spürbar.

Ausflüge zu historischen Stätten wie Lerna, Mykene und Epidauros waren ebenso interessant wie die kulinarischen Genüsse im Süden Griechenlands.

Alle waren sofort an die Erlebnisse bei den Studienfahrten in der Oberstufe nach Südtirol, Florenz und Rom erinnert. Drei Schülerinnen der Klasse 13a ergänzten die Feierlichkeiten perfekt.

Bei diesem Treffen wurden auch Bilder und Videos aus vergangenen Schultagen gezeigt, wobei sich die verhinderten Mitschüler Anton Merle und Gerhard Steindl per Videokonferenz zugeschaltet hatten.

Gemeinsam gedachte man der bereits verstorbenen Klassenkameraden Günther Waldstein, Gerhard Neumaier, Alois Moritz, Jürgen Wink und Karl Ruppert.

Beim Abschied waren sich alle Teilnehmer einig, dass solch herrliche Tage der Freundschaft bald wiederholt werden sollten.

Artikel 1 von 11