Rosenheim – Den Wunsch, sich selbstständig zu machen, hatten Kerstin Schirdewahn und Clemens Gruber schon seit einigen Jahren. Die beiden haben sich in der Essgalerie in Flachau in Österreich kennen und lieben gelernt. Gruber kommt aus Salzburg und ist gelernter Koch. Mit „Do & Co“ war er mit dem Formel-1-Zirkus auf der ganzen Welt unterwegs. Nach seiner Zeit in Flachau zog es Clemens in den „Goldenen Hirschen“ nach Salzburg. Kerstin arbeitete währenddessen erst als Service-Leiterin beim Gasthaus Hirzinger in Riedering und anschließend als Geschäftsführerin im Café Nova in Prien.
Jetzt haben sich die beiden eine neue Herausforderung gesucht. Heute, Freitag, eröffnen sie das „Wein & Wahr“ in der Weinstraße in Rosenheim – im vergangenen Jahr bekannt unter dem Namen „Ehms“. Dort waren auch Kerstin und Clemens oft zu Besuch. „Schon damals fand ich den Laden sehr süß“, sagt sie. Durch Zufall seien die beiden mit Florian Ehms ins Gespräch gekommen, der erzählte, dass er auf der Suche nach einem Nachfolger ist.
Nach mehreren Besuchen vor Ort und einigen Rundgängen durch das Lokal entschieden sich Kerstin Schirdewahn und Clemens Gruber dazu, das Lokal zu übernehmen. In den kommenden Monaten soll eine Küche eingebaut werden, bis dahin bieten die beiden vor allem kalte und lauwarme Speisen an. Geplant sei, während der Dauer des Sommerfestivals geöffnet zu haben, anschließend bleibt das Lokal für einige Tage geschlossen, bevor „Wein und Wahr“ am letzten Juli-Wochenende dann offiziell eröffnet – jeweils Dienstag bis Samstag von 11.30 bis 22 Uhr.
„Der Wein und die Kunst bleiben“, verrät Schirdewahn, die bereits seit 22 Jahren in der Gastronomie tätig ist. Ihr Fokus liege vor allem darauf, Weine anzubieten, die es nicht im Großhandel zu kaufen gibt. Stattdessen gebe es Angebote von kleinen Winzern und Familienbetrieben, bei denen lediglich ein Einkauf vor Ort auf dem Hof möglich ist.
Sobald die Küche steht, will Gruber vor allem österreichisch kochen, „verfeinert mit einem Hauch aus der ganzen Welt“. „Wir wollen Ehrlichkeit, Fairness und Wahrhaftigkeit wirklich leben und nicht nur erzählen“, sagt Schirdewahn. Für die kommenden Wochen habe sie vor allem Familienmitglieder und Freunde eingespannt, die ihre Unterstützung angeboten haben. Je nachdem wie der Auftakt läuft, denken sie darüber nach, eine weitere Servicekraft einzustellen, die in der Küche hilft.
„Mit der Eröffnung unserer Weinbar mit kulinarischen Köstlichkeiten erfülle ich mir meinen Lebenstraum“, ergänzt Clemens.
Anna Heise