Rosenheim – Die Freude in der Schulgemeinschaft des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums (SFG) war groß, als bekannt wurde, dass das SFG erneut zu den erfolgreichsten Schulen Bayerns im Landeswettbewerb Mathematik gehört. Beim diesjährigen 26. Landeswettbewerb Mathematik Bayern haben sich über 1200 Schüler an bayerischen Gymnasien und Realschulen begeistert, ausdauernd und ideenreich mit anspruchsvoller Mathematik beschäftigt. Die erfolgreichsten neun Schulen aus Bayern wurden nun in feierlichem Rahmen durch das Kultusministerium und die Nürnberger Versicherung, die den Wettbewerb unterstützt, ausgezeichnet. Stellvertretend für die über 40 Teilnehmer des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums nahmen fünf Schüler in Begleitung des stellvertretenden Schulleiters Georg Suttner die Auszeichnung durch Andreas Politycki, Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherung, und den Leiter der Gymnasialabteilung des Kultusministeriums, Dr. Wolfgang Mutter, entgegen. Verbunden mit der Auszeichnung erhält die Schule auch einen Scheck über 1000 Euro, der zur weiteren Förderung der Mathematik an der Schule verwendet wird. „Mit welcher Begeisterung unsere Schüler außerhalb des Unterrichts an kniffligen Aufgabenstellungen knobeln und mit welcher Gemeinschaftsleistung – auch dank der betreuenden Lehrkräfte – dann regelmäßig so ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt wird, das erfüllt mich mit Freude und Stolz“, lobte die Schulleiterin, Brigitte Würth.
Seit vielen Jahren nehmen die Schüler des SFG nun schon erfolgreich am Landeswettbewerb Mathematik teil. Regelmäßig durften sich die Schüler mit dem Betreuer des Wettbewerbs, Hans-Peter Burkhart, bereits über eine Prämierung mit einem der ersten drei Plätze freuen. In diesem Jahr kamen sie auf den Bronze-Platz. „Keine Frage, nächstes Jahr fahren wir wieder nach Nürnberg“, nehmen sich die Preisträger vor.