Transit-Art-Festival 2024 abgeschlossen

von Redaktion

Sechs neue Werke lassen Gesamtzahl der Wandkunstwerke auf über 30 steigen

Street-Art-Künstler „Jeroo“.

Rosenheim – Binnen weniger Tage entstanden im Rahmen von Transit Art 2024 Anfang Juli sechs neue Fassadenkunstwerke im Rosenheimer Stadtgebiet. Eingeladen von der Städtischen Galerie Rosenheim, mit Unterstützung der Volksbank Raiffeisenbank eG, schufen Case Maclaim, Lidia Cao, ATE, Mr. Woodland, Jeroo und Mobar haushohe Kunstwerke an verschiedenen Gebäuden in Rosenheim.

Erstmals wurden heuer auch zwei Wände im Stadtviertel Endorfer Au gestaltet. „Es ist großartig, dass Street Art nun in die Stadtteile hineinwächst. Denn letztlich geht es bei Transit Art ja genau darum – das Festival will Kunst für Rosenheim schaffen, die jederzeit öffentlich und frei zugänglich ist. Und Rosenheim, das ist nicht nur die historische Altstadt, das sind auch und vor allem die ganz unterschiedlichen Stadtteile und die Menschen, die in dieser Stadt wohnen“, so Oberbürgermeister Andreas März.

Eine ganz besondere Schulwoche erlebten rund 20 Schülerinnen und Schüler der Johann-Rieder-Realschule. In einem einwöchigen Workshop mit dem Künstlerduo ATE erhielten sie zunächst eine Einführung in Street Art und ihre unterschiedlichen Facetten. Anschließend erarbeiteten sie individuell Entwürfe, die sie an der Turnhalle der Schule umsetzen durften. „Es war die beste Schulwoche meines Lebens“, resümierte ein begeisterter Teilnehmer.

Die Städtische Galerie organisiert das Kunstevent seit 2020 und wird dabei finanziell seit 2021 von der Volksbank Raiffeisenbank eG unterstützt. Natürlich benötigt eine solch überdimensionale Kunst auch viel Material – unzählige Sprühdosen und vor allem Fassadenfarbe der Firma Prosol wurden an den Wänden verarbeitet. Die Firma Roggermaier brachte die Künstler mit ihren Hebebühnen in luftige Höhen.

Mehr als 30 Wandkunstwerke können jetzt kostenfrei jederzeit besichtigt werden. Für den individuellen Rundgang bietet die Städtische Galerie einen Faltplan mit allen vorhandenen Kunstwerken; eine digitale Karte gibt es auf www.rosenheim.jetzt.de im Internet. Aufgrund der hohen Nachfrage nach geführten Touren bietet die Städtische Galerie Rosenheim zudem ab September wieder öffentliche Führungen zu Fuß oder mit dem Rad an. Termine werden unter www.galerie.rosenheim.de bekannt gegeben.

Das bereits angekündigte Werk des Künstlers Luogo Comune an der Schule der Heckscher Klinik wird im Herbst umgesetzt.

Ein Pfau im Patio – „Jeroo“ gestaltete den Innenhof des Städtischen Museums

Artikel 1 von 11