Rosenheim – Dagmar Deisenberger, Stadtführerin, lädt gemeinsam mit dem Brannenburger Frauenchor „InnCanto“ unter der Leitung von Kayo Hashimoto zu einem ganz besonderen Stadtspaziergang ein.
Die Gäste erfahren Historisches über das Haus, in dem die Liebe wohnt, über die Stadt, die schon in früheren Zeiten als Schmalztigel oder Silbergrube bezeichnet wurde und über Sinnbilder für Wohlstand und ein gutes Leben sowie glückliche Weichenstellungen. Deisenberger wird die Gäste auf dem Spaziergang im Kostüm der glücksbringenden Kaminkehrerin mit heiteren Geschichten, etwas Poesie, Romantik und Straßenschauspiel in die Rosenheimer Vergangenheit entführen.
Als Intermezzo werden die Besucher an verschiedenen Plätzen der Innenstadt von den Sängerinnen des „InnCanto“-Chors mit heiterem Gesang begrüßt und zum Mitsingen eingeladen. Als Abschluss gibt es ein kleines Konzert des Chores. Wo genau, soll eine Überraschung bleiben.
Der musikalische Stadtspaziergang startet einmalig am Samstag, 20. Juli, um 10 Uhr am Nepomukbrunnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Karten gibt es bei der Tourist-Info im Hammerweg oder online unter Rosenheim.jetzt. Der barrierefreie Spaziergang dauert rund zweieinhalb Stunden.