Kommunikation in Zeichensprache

von Redaktion

Umfrage zum Welt-Emoji-Tag – Welche Symbole werden in Rosenheim geschätzt?

Rosenheim – Gelbe Smileys, Tiere, Früchte und Wettersymbole oder auch andere Zeichen werden jeden Tag haufenweise in Chatnachrichten geschickt – vor allem am heutigen 17. Juli. Da dieser Tag meistens auf dem Kalender-Emoji zu sehen ist, wurde er kurzerhand zum inoffiziellen Welt-Emoji-Tag erklärt. Doch welche werden am meisten genutzt? Das OVB hat nachgefragt, welche Emojis zu den Lieblingen gehören.

Rosenheim mag es besonders herzlich

Michaela Wegner (50):

„Am liebsten mag ich den Kuss-Smiley und das Sonnen-Emoji. Ich schicke das Kuss-Emoji gerne an Freunde und die Familie. Das Sonnen-Emoji vermittelt gute Laune, besonders als Guten-Morgen-Nachricht.“

Lina Wegner (18):

„Meine Lieblings-Emojis sind das mit den Herzaugen und das, was mit den Händen ein Herz bildet. Die drücken besonders gut aus, dass ich etwas toll finde oder jemanden lieb habe. Ich verschicke die auch gerne, wenn ich Danke sage.“

Alex Wegner (54):

„Ich verwende den neckischen Zwinker-Smiley besonders oft. Ansonsten finde ich den Smiley, der die Augen verdreht und die Zunge herausstreckt, sehr lustig. Über den habe ich viel lachen müssen, einfach weil er so albern aussieht.“

Marina Fink (18):

„Ich verwende das Herz-Emoji besonders oft. Vor allem das rote Herz, es gibt ja viele Farben. Jeder versteht das Emoji und es passt zu vielen verschiedenen Nachrichten. Es ist ‚Gefällt mir‘, ‚Liebe dich‘ und ‚Danke‘ in einem und manchmal verschicke ich es auch ohne einen Text dazu.“

Cordula Wildauer

Artikel 3 von 11