Rosenheim – Endspurt bei den Vorbereitungen heißt es bei der Feuerwehr Westerndorf Sankt Peter. Denn die feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit Festtagen vom 1. bis 5. August. Seit Tagen arbeiten viele freiwillige Helfer am Aufbau des Festzeltes neben dem Feuerwehrhaus an der Westerndorfer Straße.
Los gehts mit dem Bieranstich mit der Dreder Musi am Donnerstag, 1. August, um 19 Uhr durch den Schirmherren Oberbürgermeister Andreas März. Am Freitag laden die Feuerwehrler zur Hydrantenparty mit Nirwana ins Festzelt. Dabei gibt es bis 20.30 Uhr ermäßigten Eintritt mit acht statt zwölf Euro. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist am Samstag, 3. August, ab 16 Uhr ein Gottesdienst mit Festumzug und anschließendem Festabend mit der Dreder Musi.
SV Westerndorf
feiert mit
Die Feuerwehrfeier klingt am Montag, 5. August, ab 18 Uhr mit einem Kesselfleischessen und der Gruppe Bast Scho aus. Der Sonntag gehört dem SV Westerndorf, der sein 75-jähriges Bestehen auch mit einem Festabend im Zelt feiert.
„Normalerweise kommen wir zu den Bürgern, um zu helfen. Jetzt freuen wir uns, wenn die Bevölkerung zu uns kommt und mit uns feiert“, sagt Kommandant Peter Höhensteiger.
Das direkte Einsatzgebiet umfasst neben Westerndorf Sankt Peter auch Egarten, Wernhardsberg, Langenpfunzen, Mitterfeld sowie Teile von Wehrfleck und der Erlenau. Bei Bedarf rücken die Feuerwehrleute auch ins übrige Stadtgebiet oder den Landkreis aus. Ehrenamtlich, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.
Der 150. Geburtstag soll zu einem weiteren Höhepunkt in der langen und ereignisreichen Geschichte der Westerndorfer Feuerwehr werden. Die über 300 Vereinsmitglieder mit den 65 Aktiven und die Bürger werden gemeinsam feiern. „Gemütlich, entspannt und in guter Stimmung“, wie es sich Vereinsvorsitzender und Festleiter Christian Egger wünscht.