Rosenheim – Ein Sommertag im Juli, schwül-heiße 30 Grad, auf den Plätzen kochte buchstäblich die Luft: Es waren denkwürdige Finalspiele der Einzel-Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung des Sportbunds Rosenheim (SBR). Dennoch lockte die Veranstaltung zahlreiche Zuschauer an.
Marcel Fähnrich und Anton Resch lieferten sich über Stunden ein hitziges Match. Das Blatt um den Besseren schien sich permanent zu drehen und zu wenden, die Zuschauer fieberten konzentriert mit. Am Ende setzte sich Marcel Fähnrich in einem furiosen Champions-Tiebreak mit 10:7 unter tosendem Applaus des Publikums durch.
Damit sicherte er sich den Wanderpokal für die Herren, den die Jahre zuvor schon Maik Blankenhorn (Vereinsmeister 2023) und Philip Pecher (Vereinsmeister 2022) bejubeln durften.
Grandiose Ballwechsel
in brütender Hitze
Und auch die Damen schenkten sich in den Finals nichts und machten es bis zum Schluss spannend: Sophia Roser und Lena-Sofie Daxlberger entschieden in einem furiosen Match zunächst je einen Satz für sich, ehe Titelverteidigerin Sophia Roser den Sack zumachte und im Champions-Tiebreak mit 11:9 den ersten Platz errang. Von den Zuschauern gab es Jubel und tosenden Applaus nach grandiosen Ballwechseln in brütender Hitze.
Insgesamt 60 Teilnehmer traten diesmal bei den Vereinsmeisterschaften, aufgeteilt in verschiedene Altersgruppen, an. Für Mattias Roser, den Leiter der Tennisabteilung, ein voller Erfolg: „Die Mitgliederzahlen liegen bei 278 und sind in den vergangenen Jahren steil nach oben gegangen. Alle 14 Mannschaften sind in dieser Saison gemeldet. Der Spielbetrieb ist toll und das Vereinsleben positiv, familiär und mehr als lebendig.“
Stolz auf frisch
saniertes Tennisheim
Besonders stolz sei der Verein auf sein frisch saniertes Tennisheim samt neuer Küche, das der gemütlichen Stimmung – gerade an warmen Sommerabenden – einen charmanten Flair verleiht und zum Verweilen nach harten Matches einlädt. Mit einem großen Grillfest, Fassbier und unzähligen kulinarischen Köstlichkeiten wurden die Vereinsmeisterschaften des SBR bei tropischen Temperaturen bis spät in die Nacht gefeiert.