Regelrecht entgegengefiebert haben die Schüler der Grundschule Westerndorf St. Peter nach einer langen Zeit des Lernens einem Zirkusprojekt, das nun zum Ende des Schuljahres anstand. Mit dem Circus Boldini durften die Kinder eintauchen in die Welt der Manege. Auf der von Familie Engl zur Verfügung gestellten Wiese öffnete das Zelt einer der ältesten Zirkusfamilien Deutschlands seine Pforten für die Nachwuchsartisten. Die Grundschule nahm am Programm des Fördervereins „FitZ-Rosenheim – 1001 Talente fördern!“ teil. „FitZ“ (Fit in die Zukunft) ist ein deutschlandweites Begabungsförderungskonzept, das helfen soll, frühkindliche Talente zu erkennen und Fähigkeiten zu fördern. Für alle 210 Grundschulkinder war die Teilnahme am Zirkusprojekt deshalb kostenfrei. Zu verdanken ist das den „FitZ“-Förderern: der Sparkassen-Stiftung Zukunft, der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker, der Stadt Rosenheim, der Gertraud-Stumbeck- sowie der Emmy-Schuster-Holzammer- und der Bürgerstiftung Rosenheim. Zahlreiche weitere Spenden hatten das Projekt zudem möglich gemacht.Fotos re