Rosenheim – Der Hauskrankenpflegeverein Rosenheim (HKPV) stellt eine hochwertige Versorgung sicher und handelt dabei stets im Sinne des christlichen Menschenbilds. Das ist jetzt einmal mehr im Pfarrsaal von St. Hedwig bei der Jahreshauptversammlung deutlich geworden. Der Verein blickt auf eine 110 Jahre lange Geschichte zurück.
Vorsitzender Anton Heindl, ehemaliger Rosenheimer Bürgermeister, empfing unter anderem Stadtpfarrer Thomas Schlichting, den HKPV-Ehrenvorsitzenden Michael Kleeberger und einige Stadträte. Der Vorsitzende berichtete über die Arbeit der letzten drei Jahre. Die Kassenprüfer Alexandra Linordner und Georg Kaffl bestätigten eine einwandfreie Geschäftsführung und eine stabile wirtschaftliche Situation.
Bei den Neuwahlen wurde Anton Heindl für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Er bedankte sich bei Elisabeth Ritter für ihr langjähriges Engagement als Zweite Vorsitzende. Heindl betonte in seiner Dankesrede den Leitgedanken des HKPV, indem er den langjährigen geistlichen Beirat Hermann Six zitierte: „Es bleibt die größte, vornehmste und wichtigste Aufgabe des Hauskrankenpflegevereins Rosenheim, neben den fachlichen Leistungen eine besonders menschliche und christliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten!“ Zu den weiteren zwei Vorstandsmitgliedern, Schwester Cristiana Pal und Brigitte Simon, wurden vier neue Mitglieder hinzu gewählt: Manfred Hellstern, Stephan Heimbeck, Marianne Eckardt und Harald Mader. aez