Brannenburg/Rosenheim – Unter dem Motto „Vom Glück und von der Liebe“ fand eine Stadtführung nach der Idee von Stadtführerin Dagmar Deisenberger statt.
Erstmalig wurde dieser Stadtrundgang musikalisch untermalt vom Frauenchor InnCanto unter der Leitung von Opernsängerin Kayo Hashimoto-Hillebrandt. Begleitet wurde der Chor von Profimusiker Jürgen Dötsch am Akkordeon.
Das Angebot erzeugte großes Interesse und rasch war die Veranstaltung restlos ausgebucht. Vom Nepomukbrunnen über das Mittertor in den Riedergarten, zum Rathaus und wieder zurück, um nur einige Stationen zu nennen. Glücksgeschichten und Liebesgeschichten, aber auch viele Informationen und Wissenswertes aus Rosenheims Vergangenheit waren zu hören. Dazu Gedichte, Texte, gute Wünsche, lebendig vorgetragen von Dagmar Deisenberger im Gewand einer Kaminkehrerin, passend zum Thema.
Und immer wieder bezaubernde, rührende und auch fröhliche Lieder von InnCanto: „Love me tender“, „The Rose“, „I hob di gern“, „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, auch das nur ein Auszug aus dem umfangreichen, sorgfältig und überaus passend ausgewählten Repertoire von InnCanto. Temperamentvoll und mit ansteckender Fröhlichkeit animierte Kayo Hashimoto-Hillebrandt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mitsingen. Davon angesprochen fühlten sich auch andere Besucher auf dem Weg, die begeistert lauschten oder mitsangen, was bei Liedern wie ,Es gibt kein Bier auf Hawaii“ oder „Wer soll das bezahlen“ nicht schwer fiel.
Der krönende Abschluss dieser in jeder Hinsicht gelungenen Veranstaltung fand in der Heilig-Geist-Kirche statt: Nach einem gefühlvollen und berührenden Schlusswort der Stadtführerin Dagmar Deisenberger präsentierte der Chor InnCanto noch drei Lieder aus seinem Repertoire. Bei „Amazing Grace“ floss die eine oder andere Träne, darauf folgte „Can’t help falling in love“. Den erfrischenden Schlusspunkt unter diese Stadtführung der ganz besonderen Art setzte das Lied „I feel pretty“ aus der West Side Story von Leonard Bernstein.