Rosenheim – „Auf Wiedersehen“, verabschiedet eine Mitarbeiterin an der Türe des Geschäfts mehrere Kundinnen, die mit vollgepackten Taschen gerade hinausgehen. Eine ältere Dame steigt gerade auf ihr Fahrrad, auf dem Gepäckträger ebenfalls ein Packen Klamotten, den sie eingekauft hat. Man könnte meinen, es sei eigentlich ein normaler Tag für das „Trachten Outlet“ am Esbaum in Rosenheim, doch der Laden wird nicht mehr lange bestehen.
Wer das Gebäude kennt, dem sticht das sofort ins Auge: Wie Pockennarben bedecken kleine Löcher die Fassade, wo zuvor die Beschilderung des Ladens hing. Alles, inklusive der Hinweise auf Paketshops für GLS und Hermes, ist inzwischen verschwunden. Was bleibt, sind momentan nur Schilder in den Fenstern: „Wir schließen!“ oder „Räumungsverkauf! Räumungsverkauf! Räumungsverkauf!“ Es ist noch nicht so lange her, da hatte sich das Outlet noch beim Esbaumfest Anfang Juli beteiligt.
„Das ist jetzt der zweite Verlust für die Geschäftswelt hier im Esbaumviertel in der jüngsten Zeit“, meint Peter Horner, der unmittelbar gegenüber das „Weinhaus am Esbaum“ betreibt. Erst vor Kurzem hatte „Bogner Sportsfashion“ weiter vorne an der Kreuzung von „Am Esbaum“ und Gillitzerstraße zur Überraschung vieler plötzlich geschlossen. Das Unternehmen selbst erklärte auf Nachfrage unserer Redaktion, dass es sich dabei nicht um einen von Bogner selbst betriebenen Laden gehandelt habe. „Aus diesem Grund kann sich Bogner nicht zu den Gründen der Schließung sowie weiteren Plänen des Betreibers äußern“, so eine Sprecherin des Unternehmens. Der Ladeninhaber selbst konnte bisher nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.
Im Fall des Trachtenoutlets teilten die Inhaber mit, sie wollten sich ausdrücklich nicht zu den Hintergründen der Schließung äußern. Ihr Trachtenbekleidungsgeschäft an der Kaiserstraße sei aber nicht betroffen. Seit Ende März ist diese wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Bereits damals äußerten sie gegenüber der OVB-Heimatzeitung, sie würden mit Sorge auf die kommenden Monate blicken, zumal sie im Moment noch nicht einschätzen könnten, wie die Baustelle aussehen werde und was genau sie erwartet. Seit März lief das Geschäft am Esbaum auch unter dem Namen „Trachten Outlet Rosenheim“.
Zur war es für mehrere Jahre das „Zeitlos Second Hand“ gewesen, ebenfalls bereits unter denselben Inhabern. Damals umfasste das Angebot noch alle mögliche Second-Hand-Mode, inklusive, aber nicht nur, Trachten. „Jahrzehntelang war ja in dem Gebäude das ‚Volkskunsthaus Fürmeier‘ beheimatet“, erinnert Weinhaus-Betreiber und Nachbar Peter Horner.Heinz Seutter