Rosenheims Innenstadt im Zeichen des internationalen Genusses

von Redaktion

Drei Tage lang standen Ludwigs- und Max-Josefs-Platz im Zeichen des internationalen Genusses. Rund 20 Food Trucks und Foodtrailer machten beim Rosenheimer Street Food Market Station in der Innenstadt. Die kulinarische Bandbreite spiegelte wider, was weltweit derzeit besonders gefragt ist. Dazu zählen klar die sogenannten Corn-Dogs: Hotdog-Würstchen auf einem Spieß, die mit einem Teig aus Maismehl ummantelt und frittiert werden. Neu ist dieser Snack eigentlich nicht. Erstmals angeboten worden sein soll er in Texas im Jahr 1942. Kaum öffnete der Corn-Dog-Food-Truck in Rosenheim am vergangenen Freitagnachmittag, bildete sich eine Warteschlange – sehr zur Freude von Giuliano Meyer, der die Corn-Dogs frisch zubereitete. „Man muss sich schon immer wieder was Neues einfallen lassen, um die Besucher zu begeistern“, weiß er und zeigte eine seiner neuesten Corn-Dog-Variationen mit Pommes-Würfeln außen am Teig. Giuliano Meyer machte mit seinem Food Truck zum zweiten Mal Station in Rosenheim. „Mir gefällt es hier sehr gut. Die Stadt ist schön und die Atmosphäre gut“, schwärmte er. Nicht weit entfernt bereitete der 19-jährige Simon aus Weißenburg mexikanische Burritos zu. Auch er tourt gerne von Food Festival zu Food Festival. „Dabei lernt man so viele unterschiedliche Esskulturen kennen“, erzählte er. Kulinarisch waren heuer auch noch Afrika, Hawaii, Korea, Indien, Syrien und Europa vertreten. Auch Vegetarier und Veganer kamen auf ihre Kosten. Das Konzept des Street Food Markets kommt bei den Besuchern an. „Wir finden es super“, waren sich Elisa und Luca, beide 21 Jahre, einig. Sie waren eher zufällig auf den Street Food Market gestoßen und haben dort spontan geschlemmt: „Da bekommt man mal andere Speisen als gewöhnlich“. Fotos Schlecker/Text Wunsam

Artikel 9 von 9