Trachten-Abend bei der Polizei

von Redaktion

Kurioser Dirndlblusen-Einsatz in der Münchener Straße

Rosenheim – Ein wenig schmunzeln musste die Leiterin eines Geschäfts in der Münchener Straße dann doch: Am Dienstagvormittag fiel ihr auf, dass eine Kleiderstange mit verschiedenen Dirndlblusen fehlte. „Ich bin davon ausgegangen, dass die Kollegen die Stange vielleicht abgebaut haben“, sagt sie am Telefon. Sie habe sich nichts weiter gedacht, bis plötzlich das Telefon klingelte. Eine Polizistin habe gefragt, ob sie etwas vermisse. „Ich habe natürlich nicht damit gerechnet, dass meine Kleiderstange bei der Polizei ist“, sagt die Leiterin.

Doch genau so war es. Das bestätigt Polizeihauptkommissar Robert Maurer auf OVB-Anfrage. Passanten informierten die Polizei am Montag gegen 21 Uhr darüber, dass vor einem Bekleidungsgeschäft noch eine Stange mit Kleidung stehe. Und das, obwohl das Geschäft schon lange geschlossen war. Die Polizei rückte aus. Da sie niemanden vom Geschäft erreichen konnten, nahmen die Einsatzkräfte den Metallständer kurzerhand mit zur Inspektion. „Zu einer abendlichen Shopping-Tour ist bei uns leider niemand vorbeigekommen“, sagt Maurer und lacht. Am Dienstagvormittag übergaben die Polizisten die Kleiderstange an die Leiterin des Modegeschäfts. „So etwas ist uns meines Wissens noch nicht passiert“, sagt sie. Dass Fälle wie diese immer mal wieder vorkommen, bestätigt Maurer. So könne er sich an einen weiteren Fall vor der Pandemie erinnern. „Was öfter passiert ist, dass der letzte Mitarbeiter vergisst, das Geschäft abzuschließen“, sagt er. Hier sei es bisher jedoch immer gelungen, die Verantwortlichen zu erreichen. hei

Artikel 2 von 9