Rosenheim – Der Wiesn-trommler macht auf dem Ludwigsplatz schon mal kräftig Werbung für die Rosenheimer Wiesn. Im vergangenen Jahr 2023 allerdings wurde ihm wenige Tage nach dem Start das Becken auf seiner Trommel gestohlen. Wie er es wiederbekam, verriet Wiesnchef Klaus Hertreiter auf der Wiesn-Pressekonferenz.
Die Tat ereignete sich 2023 in der Nacht auf den ersten Wiesnmontag. Nach Angaben der Polizei machten sich kurz nach Mitternacht mehrere Personen an dem bekannten Wahrzeichen des Rosenheimer Herbstfestes zu schaffen, entrissen dem Trommler das Becken und machten sich damit aus dem Staub.
Heuer steht die Figur wieder vollständig auf dem Ludwigsplatz – und tatsächlich ist das Becken das Original-Becken.
Wie der Wiesntrommler wieder zu seinem Instrument kam? „Ein Wiesnbesucher hat den Täter auf frischer Tat beobachtet und uns danach informiert“, sagt Wiesnchef Klaus Hertreiter. Tatsächlich konnte der Täter durch den Hinweis auch schnell aufgefunden werden. Das Becken hatte er bei sich daheim. Was er damit vorhatte, ist leider nicht bekannt. Karin Wunsam