Rosenheim – Raketen und Böller sind seit einigen Jahren umstritten. Beim Rosenheimer Herbstfest will man auf diese Tradition aber weiterhin nicht verzichten – schließlich ist das Feuerwerk einer der Höhepunkte, der jedes Jahr viele Schaulustige anzieht. Heuer ist es am Donnerstag, 12. September, wieder so weit. Mit einem ersten lauten Knall werden nicht nur die Besucher, sondern alle Rosenheimer darauf aufmerksam gemacht, dass der Blick Richtung Himmel wandern sollte. Der finale Schlussknall jedoch wird weichen, sagt Klaus Hertreiter vom Wirtschaftlichen Verband (WV). „Da wollen wir heuer mal was Neues ausprobieren“, verriet er bei der Wiesn-Pressekonferenz. Statt Knall gibt es heuer einen Blitz. Weil die Kritik an Feuerwerken insgesamt größer wird, will der WV erstmalig ein „lärmreduziertes Feuerwerk“ testen. Nach dem Startknall folgen kleinere Zerlegungen, 3D-Herzen und einzelne, aber weniger laute Effekte. Wie immer soll es eine Steigerung mit imposantem Finale geben. Für den Abschlusseffekt ist eine Silberwolke geplant – und dann eben eine Art „Blitz“. Ob sich der „Blitz“ dann als Abschluss tatsächlich für die kommenden Jahre einbürgern wird, steht noch in den Sternen. cwi