Landini und Lasagne statt Hanomag und Hendl

von Redaktion

Bulldog-Club Langenpfunzen nimmt an historischem Landwirtschaftsfest in Lazise teil und ackert mit den Oldies

Langenpfunzen/Lazise – Das Bewahren von Wissen über historische Landtechnik ist das gemeinsame Interesse des Bulldog-Clubs Langenpfunzen in Rosenheim und der „Gruppo Trebbiatori Sandrà“ in Lazise. Nun besuchten die Rosenheimer ihren Partnerverein in Lazise.

Unter dem bewährten Motto „Trebbiatura e Aratura“, zu deutsch „Dreschen und Ackern“, veranstaltete die „Gruppo Trebbiatori Sandrà“ Anfang August ein großes Fest für historische Landwirtschaft. Eine Delegation des Bulldog-Clubs Langenpfunzen reiste nach Lazise, um an diesem Fest teilzunehmen. Nachdem sich die Mitglieder der beiden Vereine zuletzt im Juli 2023 in Langenpfunzen getroffen hatten, war die Wiedersehensfreude groß und der Empfang äußerst freundschaftlich.

Bürgermeister Damiano Bergamini eröffnete das Fest und begrüßte dabei besonders herzlich die Delegation des Bulldog-Clubs Langenpfunzen, die ihrerseits beste Grüße aus der Partnerstadt Rosenheim übermittelte. Im Laufe des dreitägigen Festes auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Rande von Lazise präsentierten die Mitglieder des dortigen Vereins viele historische Traktoren.

Sie ließen sich auch von den hohen Temperaturen nicht abschrecken und setzten an allen drei Tagen viele historische Gerätschaften ein, um damit zu dreschen, zu ackern und Mais zu häckseln.

Zum Einsatz kamen unter anderem eine Dampfmaschine Baujahr 1889, eine Dreschmaschine, angetrieben über alte Lederriemen durch einen Super Landini, Baujahr 1943, mit Glühkopfmotor und 12,2 Liter Hubraum, sowie ein Kolbenhäcksler, angetrieben durch einen Traktor, Hersteller Oto Typ C40.

Außerdem war eine große Anzahl historischer Traktoren zu bestaunen, hauptsächlich natürlich die klassischen italienischen Marken wie Landini und Fiat.

Die Mitglieder des Vereins in Lazise warteten auf mit italienischer Hausmannskost wie Risotto oder Lasagne, alles direkt am Festplatz frisch zubereitet.

Die Gäste aus Langenpfunzen, die im Laufe einer Sommersaison zahlreiche Bulldogtreffen in der heimischen Region besuchen, waren sich einig, dass das Fest in Lazise mit Bulldogs, aufgereiht unter Olivenbäumen und Zypressen und garniert mit vorzüglicher italienischer Küche, ein ganz besonderes Ambiente bietet – und immer wieder eine Reise wert ist.

Artikel 4 von 4