Rosenheim – Vitus Mitterfellner hat ein Ziel. Der Wirt des Valentinos möchte die Innenstadt attraktiver machen und beleben. „Und zwar auch von Montag bis Freitag und nicht nur an den Abenden am Wochenende“, sagt er. Deshalb hat sich der Gastronom etwas einfallen lassen. Zusammen mit den Betreibern der Restaurants am Max-Josefs-Platz und dem Mountain Shop veranstaltet er heute von 14.30 bis 22 Uhr eine „Wirtshaus Wiesn Roas“.
„Es wird Zeit, dass die Leute auch von auswärts wieder gerne nach Rosenheim kommen“, sagt Mitterfellner. Daher sei er froh, dass sich alle Gastronomen am Max-Josefs-Platz seiner Idee, eine Art inoffiziellen Wiesn-Auftakt zu organisieren, angeschlossen haben – vom Stockhammer und Dinzler bis hin zum Santa. Das sei auch die Voraussetzung gewesen, dass die Veranstaltung überhaupt stattfinden könne, sagt der Wirt. Neben den bis mindestens 22 Uhr geöffneten Lokalen werden zusätzlich zwei Bühnen aufgebaut – eine für Live-Musik, eine weitere für Tanzaufführungen. „Dazu gibt es Bier- und Stehtische und die normalen Sitzgelegenheiten der Lokale“, sagt Mitterfellner. Und für die musikalische Unterhaltung habe er es geschafft, eine „besondere Neuheit“ nach Rosenheim zu holen. „Nach Ronny Nash spielt hier zum ersten Mal die Högl Fun Band, die seit über 20 Jahren auf dem Oktoberfest spielt“, betont der Gastronom.
Bei der Band ist die Vorfreude auf den Wiesn-Abend groß. „Es ist eine tolle Chance“, sagt Michi Högl. Er hätte schon länger damit geliebäugelt, einmal in Rosenheim aufzutreten, das habe bisher aber nicht geklappt. „Es muss halt immer einer ins kalte Wasser springen und uns einladen“, sagt Högl und lacht. Und eines könne er versprechen: „Wir sind heiß, dass wir Rosenheim endlich mal anzünden.“ Gespielt werden vor allem Wiesn-Klassiker, aber auch Sommer- und Partyhits.
Darüber hinaus ist auch für Western-Freunde etwas geboten. „Wir haben extra ein Bull Riding besorgt“, sagt Vitus Mitterfellner. Wer sich dabei länger als 20 Sekunden auf dem wackelnden, künstlichen Stier halten kann, könne auch einen Preis gewinnen. „Das reicht von kleinen Sportartikeln bis zu Getränkegutscheinen bei den Restaurants, die mitmachen“, berichtet der Wirt. Mitmachen könnten sowohl Kinder als auch Erwachsene. „Es gibt keine Altersbeschränkung“, betont Mitterfellner.Julian Baumeister