Das AWO-Mehrgenerationenhaus in der Ebersberger Straße 8 ist ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Ab September findet wieder regelmäßig ein großes Veranstaltungs- und Beratungsprogramm statt.
Café Miteinand
Austausch bei Kaffee und Kuchen, Gespräche, Spiele, Musizieren, jeden zweiten Dienstag im Monat, 14.30 bis 16.30 Uhr.
Generationen-Mittagstisch
Gemeinsam ein frisch zubereitetes Mittagessen in gemütlicher Runde genießen, jeden dritten Mittwoch im Monat, 12 bis 13 Uhr; Unkostenbeitrag vier Euro, Anmeldung unter Telefon 08031/94137321.
Digitale Mediensprechstunde für Senioren
Einzelberatung bei Fragen rund um Laptop, PC, Smartphone, Tablet, jeden Dienstag, 9 bis 12 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 08031/94137321, E-Mail mehrgenerationenhaus@ awo-rosenheim.de.
Digitale Lerngruppe
Digitale Themen in der Gruppe, Vorstellung neuer Apps und Unterstützung bei deren Anwendung, jeden zweiten Freitag im Monat, 10 bis 11.30 Uhr, Start am 13. September; Anmeldung per E-Mail an awo.mgh.sds@ gmail.com.
Musikgruppe für Kinder
Mit Instrumenten und einfachen Rhythmen, fünf bis zwölf Jahre, zweiter und vierter Samstag im Monat, 16 bis 17.30 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0157/ 54034317 oder E-Mail estelle_allali@yahoo.fr.
Schülerpaten-Projekt
Ehrenamtliche Lernpaten lernen mit Schülern der Grundschule Erlenau ein bis zwei Stunden pro Woche. Info bei Tina Matousek, Telefon 08031/94137321.
Alpha-Lerntreff für Erwachsene
Ehrenamtliche Lernpaten üben mit Erwachsenen besser Lesen und Schreiben, ein bis zwei Stunden pro Woche. Info bei Tina Matousek, Telefon 08031/94137321.
Handarbeitsgruppe „Kreativ“
Häkeln, basteln und nähen bei netten Gesprächen, Kaffee, Tee und Kuchen, 14 bis 100 Jahre, zweiter und vierter Freitag im Monat, 13.30 bis 16 Uhr, Informationen bei Sissi Schott, Telefon 0162/7067811. Im September ausnahmsweise am 6. anstatt 13. September.
Bastelgruppe für Jung und Alt
Basteln mit Materialien der Jahreszeit, Café für Angehörige, jeden ersten Sonntag im Monat, 15 bis 16.30 Uhr. Start am 6. Oktober, Unkostenbeitrag drei Euro (Geschwister ein Euro), Anmeldung unter Telefon 08031/ 68090 oder per E-Mail an meyer-rosenheim@t-online.de.
Yoga für Senioren 65 plus
Mobilisierung, Dehnung, Entspannung, jeden Montag, 10 bis 11.30 Uhr, Anmeldung bei Peter Brenner unter Telefon 08031/81336.
Gymnastik
Jeden Dienstag, 19.30 bis 21 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0176/63035064.
Meditation für Anfänger
Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 20 bis 21 Uhr; Start am 10. Oktober, Informationen unter Telefon 0163/1833003.
Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Zweiter Montag im Monat, 18.30 bis 21 Uhr, nur mit Voranmeldung bei Sissi Schott unter der Telefonnummer 0162/7067811. Im September ausnahmsweise am 16. anstatt am 9. September.
Selbsthilfegruppe Depression
Zweiter, dritter und vierter Mittwoch im Monat, 18 bis 19.30 Uhr, nur mit Voranmeldung unter Telefon 0177/1543556.
Selbsthilfegruppe Trennung und Scheidung
Jeden dritten Freitag im Monat, 19.30 bis 22 Uhr, nur mit Voranmeldung per E-Mail an ledermuellergerhard@gmail.com.
Schuldnerberatung
Jeden ersten Montag im Monat, 9 bis 11 Uhr, Untergeschoss.