Rosenheim – Für die Familie Kiesl gehört das Herbstfest zu der schönsten Zeit des Jahres. Auch heuer haben sie sich deshalb zahlreiche Neuheiten für ihre Gäste überlegt, wie Tatzlwurm-Geschäftsführer Andreas Kiesl im exklusiven Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen verrät.
Welche Neuheiten gibt es heuer im Tatzlwurm?
Da ist an erster Stelle unsere lässige Schlagerparty am Sonntag natürlich, ein richtiger Knaller für das erste Wochenende. Für alle Singles sind die beiden Mittwochabende perfekt, da gibt es die erste Tatzlwurm-Single-Wiesn mit Speed-Dating, Love-Island-Cocktail und Freigetränken für alle Kandidaten und Kandidatinnen. Da kann man sich schon jetzt anmelden unter wiesn@tatzlwurm.de. Für die Familien gibt es am mittleren Sonntag eine Kinderwiesn mit tollen Kinderhits und kostenfreien Kinderpommes. Die Weißwurstparty am mittleren Sonntag ist ebenfalls neu. Schon ab Mittag gehts los. Die Idee dazu ist noch ganz frisch und erst vor wenigen Tagen entstanden. Da geht richtig die Post ab.
Gibt es auch Neuheiten auf der Speisenkarte?
Jedes Jahr probieren wir Neuerungen – und unsere Gäste entscheiden, ob es auf der Karte bleibt oder nicht. Einen Klassiker haben sich unsere Gäste heuer gewünscht: die Giggerl-Gaudi (Backhendl mit Kernöl) ist wieder im Programm. Aber es gibt auch ausgeflipptes wie das Chicken Deluxe, das Tatzlwurm BBQ.
Was ist das Besondere bei den Aufbauarbeiten?
Echtes Handwerk, alles aus Holz – das ist schon eine Spitzenleistung, die alle Handwerker, Zimmerer, Installateure jedes Jahr vollbringen. Und die liebevolle Deko mit Herz macht das schöne Ambiente einfach aus. Wir finden es super, wie alle so Hand in Hand arbeiten und in der kurzen Zeit alles zum Leben erwecken.
Sind Sie mit den Reservierungen zufrieden?
Reservierungen sind wichtig, mindestens genauso wichtig ist aber immer reservierungsfreie Plätze anzubieten. Für den spontanen Herbstfestbesuch. Denn spontan ist es manchmal einfach am lustigsten. Das gehört zu einem Volksfest einfach mit dazu. Reinschauen, Spaß haben, nette Leute treffen.
Können Sie die Wiesn überhaupt genießen?
Ja, wir genießen diese Zeit sehr. Es ist viel Arbeit. Wir arbeiten von August bis September immer durch und das ist nicht immer einfach. Circa eine Woche vor Anstich treffen die ersten Schausteller-Freunde ein und wenige Tage vor dem Anstich reist das Tatzl-wurm-Wiesnteam an.
Ab dem ersten Tag, wenn alle beisammen sind, da kommt so richtig Vorfreude auf. Viele sind schon seit vielen Jahren dabei und auch wenn man sich „nur“ für zwei Wochen sieht, sind da schon Freundschaften entstanden.
Was darf an einem Herbstfest-Tag nicht fehlen?
Gute Freunde, gute Stimmung und a volles Glasl zum Anstoßen! Am schönsten in unserer Herzlbar mit Blick auf das Riesenrad. Von hier hat man einfach die schönste Aussicht auf das ganze Fest. Das ist Wiesn-stimmung pur.
Interview: Anna Heise