„Wir lieben, was wir tun“

von Redaktion

Interview Daniela und Christian von Bentzel über die Pläne der Fischbraterei Bierbichler

Rosenheim – Das lange Warten hat ein Ende: Am Samstag, 31. August, startet das Rosenheimer Herbstfest. Die Besucher können sich auf zahlreiche Neuheiten freuen – unter anderem in der Fischbraterei Bierbichler. Zudem verrät Geschäftsführer Christian von Bentzel, wie die Arbeiten in der Heilig-Geist-Straße laufen.

In der Heilig-Geist-Straße laufen die Arbeiten auf Hochtouren.

Dort befindet sich das Stammhaus der Familie Bierbichler. Uns war es wichtig, das Gebäude, das Irmgard Bierbichler gehört, liebevoll zu sanieren und etwas Nachhaltiges zu kreieren – auch mit Blick auf die kommenden Generationen. Unser Ziel ist es, der Stadt Rosenheim und den Menschen wieder ein ganz besonderes Fischgeschäft zurückzubringen. Das ist unsere Leidenschaft und unser Antrieb. Wir wollen einen Treffpunkt erschaffen, an dem man genau das zelebrieren kann: Gutes Essen und ein geselliges Miteinander. Obendrein ist Fisch sehr gesund und einfach ein ganz tolles Lebensmittel, das aus unserer Sicht viel öfter auf den Tisch kommen könnte.

Gibt es schon einen ungefähren Zeitplan?

Wir wollen natürlich so schnell wie möglich fertig werden. Allerdings sind wir von vielen Faktoren abhängig, auf die wir nicht unbedingt Einfluss nehmen können. Wir verbauen in den Küchen neueste Technologie, unseren Strom generieren wir teilweise selbst durch unsere Photovoltaikanlage auf dem Hauptdach und unsere Kühl- und Lüftungsanlagen sind die effizientesten am Markt. Auch haben wir sehr viele Details für die Betriebsabläufe bereits im Vorfeld durchdacht und in der Planung implementiert. All das braucht viel Zeit für Planung und Abstimmung. Trotz allem gehen wir davon aus, dass wir noch deutlich vor dem Weihnachtsgeschäft eröffnen können.

Was musste im Gebäude alles gemacht werden?

Das Gebäude hatte uns im Verlauf der Sanierung immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Einige der Mauern sind über 500 Jahre alt. Es wurden gravierende Mängel am Fundament entdeckt und behoben und auch sämtliche Geschossdecken sowie das Dach mussten komplett erneuert werden. All dies war zu Beginn der Sanierung nicht ersichtlich und so ging ebenfalls viel wertvolle Zeit verloren. Nun sind wir froh, wirklich alle Probleme gelöst zu wissen und sehr dankbar auch um die sehr professionelle Begleitung und Bauausführung durch die Baufirma Grossmann. Auch allen anderen Gewerken möchten wir natürlich auch an dieser Stelle unseren Dank aussprechen.

Worauf können sich die Rosenheimer freuen?

Auf ein einzigartig schönes Tageslokal, in dem man verwöhnt wird – ganz egal ob im Sitzen oder Stehen. Unsere Gäste können sich auf kulinarische Kreationen freuen, die der ein oder andere vielleicht vom Herbstfest kennt. So bieten wir beispielsweise unseren traditionellen Backfisch an. Aber es wird auch gegrillten Fisch und Meeresfrüchte oder täglich frische Fischsuppe geben. Fischspezialitäten aus aller Welt, aber auch aus der Region findet man tagesfrisch in unserer Fischtheke, mitten im Herzen von Rosenheim. Wir bereiten unseren Gästen die Fische gerne so vor, dass sie bereit für Pfanne und Grill sind. Unsere Verpackungen sind absolut tropffrei und können problemlos transportiert werden. Wie früher gibt es Räucherware und Marinaden sowie Feinkostsalate in unseren Frischetheken. Eine resche Fischsemmel, ein frisch gezapftes Bier, ein kühles Glas Wein, einen Espresso oder Cappuccino, egal ob Anzug oder Arbeitshose, jeder soll sich bei uns wohlfühlen.

Ist eine Außengastronomie geplant?

Ja, wir erarbeiten hier ein Konzept, welches sämtliche örtlichen Begebenheiten für unsere Gäste optimal mit einbezieht. Gäste sollen sowohl ein Plätzchen zum Sitzen als auch Stehplätze für einen schnellen Imbiss vorfinden. Neu ist auch, dass wir für unsere Gäste Toiletten im Hinterhaus geschaffen haben. Auch ein barierrefreies WC ist vorhanden.

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Bereitet Ihnen das Kopfzerbrechen?

Wir haben das große Glück, dass wir ein sehr gutes Team von der Wiesn haben. Unser Herbstfest-Team wird auch im neuen Lokal im Einsatz sein.

Machen wir gleich einen Schwenk zum Herbstfest. Gibt es Neuheiten beim Bierbichler?

Wir, meine Frau, meine Schwiegermutter Christine und ich, haben zahlreiche Neuigkeiten. So wird es erstmals auf dem Herbstfest Pasta mit frisch gegrilltem Gemüse und hausgemachtem Kräuterpesto geben. Das Gleiche gibt es nochmal mit Meeresfrüchten. Neu auf unserer Tageskarte ist zudem die Goldforelle, am Steckerl oder als Backfisch. Zudem haben wir mit der Muschelsemmel eine für unsere Fischsemmeln eigene Kreation entworfen. Unsere Backfischsemmeln bekommen jetzt ein Salatblatt, zudem bieten wir das Gericht ‚Fish and Chips‘ jetzt auch in kleinen Portionen an. Und was viele Besucher nicht wissen: Bei uns gibt es auch Pommes.

In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Kritik an den zum Teil langen Wartezeiten.

Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir insbesondere in den Stoßzeiten mittags und abends schneller werden können. Zum einen werden wir auf Karten- und Handyzahlung setzen. Außerdem haben wir unser Personal aufgestockt und zwei neue Fritteusen angeschafft. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr schneller sind und sich die Gäste nicht mehr über die Wartezeiten ärgern müssen.

Worauf freuen Sie sich beim Herbstfest am meisten?

Die Energie und das Strahlen der Gäste. Wir lieben, was wir tun, und sind mit einer großen Leidenschaft dabei. Der Teamgeist ist unbeschreiblich. Die Herbstfest-Zeit schweißt sehr zusammen. Es ist eine harte Arbeit, bei der eine Hand die andere greift. Einfach eine ganz tolle Erfahrung. Wenn ich darüber spreche, bekomme ich eine Gänsehaut.

Artikel 2 von 8