Rosenheim – Turbulent wird es beim neuen Herbststück der Heimatbühne Rosenheim. Unter der Regie von Martina Klimm spielt das neunköpfige Ensemble im Vereinsheim der Freien Turnerschaft Rosenheim die Komödie „Zimmer für Fanny“ in drei Akten von Andreas Kern. Neu ist diesmal eine Frühschoppen-Vorstellung am Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr.
Bei dem Stück geht es um den Realschullehrer Bernhard Ambrosis (Thomas Reichhart), dessen Leben aus den Fugen gerät, als seine hochschwangere Tochter Fanny (Franziska Zweckstätter) plötzlich vor seiner Tür steht. Seit der Scheidung vor 15 Jahren hatten die beiden keinen Kontakt mehr. Nun, da Fannys Mutter mit ihrem neuen Partner in Peru ist, hat sie keine andere Wahl, als bei ihrem Vater unterzukommen. Während Fanny sich auf die Geburt vorbereitet, kämpft Bernhard mit dem Schulstress, den Launen seiner Tochter und einer neuen, aufdringlichen Nachbarin.
Maximilian (Marinus Zweckstätter), kurz Max, ist Bernhards Sohn und hat ein gutes Verhältnis zu seinem Vater. Er versucht, in der konfliktreichen Beziehung zwischen Vater und Tochter zu vermitteln.
Der Nachbar Bruno Schanderl (Horst Nebauer) und seine Frau Emma (Renate Gantner) haben oft ihre Streitigkeiten, führen aber letztlich eine liebevolle Beziehung. Bertram (Florian Sieber), Bernhards Freund, steht ihm oft mit Rat und Tat zur Seite und bringt einen humorvollen Blick auf die Geschehnisse.
Die Premiere des Stücks findet am Samstag, 28. September, um 20 Uhr statt. Die Termine der weiteren Vorstellungen sind Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr, Frühschoppen am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr, Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr, und Samstag, 2. November, 19 Uhr.
Karten können im Vorverkauf bei „Gold An- und Verkauf Kaufmann-Kirner“, Adlzreiterstraße 5, in Rosenheim, unter Telefon 08031/380826 oder online über heimatbuehne-rosenheim.de/tickets erworben werden.